+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Programm   Teilnahmebedingungen   Teilnehmende   Kontakt   Info Singapur  |  Malaysia

Geschäftsanbahnung Singapur & Malaysia

Pharma- und Biotechnologieindustrie

Singapur & Kuala Lumpur  |  3.-7. Juli 2023

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Pharmaindustrie und Biotechnologie zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

DurchfĂĽhrer:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo

 

Mittelstand Global logo

Förderprojekt des BMWK

5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem singapurische und malaysische Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an.

Anmeldungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

GESCHÄFTSANBAHNUNG SINGAPUR UND MALAYSIA

Chancen fĂĽr deutsche Herstellende im Bereich Pharmaindustrie und Biotechnologie

Geschäftsanbahnung Singapur Malaysia Biotechnologie
gab singapur malaysia 2023

Die Geschäftsanbahnung Singapur & Malaysia ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Anbieter von hochwertigen innovativen Technologien, Produkten oder Leistungen für die Gesundheitswirtschaft-Branche mit dem Schwerpunkt auf Pharmaindustrie und Biotechnologie, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in Singapur und Malaysia haben. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen in- und ausländischen Unternehmen.

Das Förderprojekt umfasst eine Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem singapurischen-malaysischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden führen können. Ebenso erhalten Sie durch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus Singapur und Malaysia zudem über relevante Aspekte der Biotechnologiebranche.

Das Kernstück der fünftägigen Geschäftsanbahnung sind individuell vereinbarte Einzelgesprächen mit potentiell Partnerunternehmen und Kunden.

Vor der Geschäftsanbahnung wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der Geschäftskontakte vor Ort betrieben wird.

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Singapur und AHK Malaysia durchgefĂĽhrt. Fachlich unterstĂĽtzt wird das Projekt von dem deutschen Fachpartnern BPI, BIO VALLEY Deutschland, VBU, Medways, NEST,  GHA, BVMed, BIOTECH CONNECTION, Bio Deutschland, Life Scence Incubator, BioLago e.V. – the health network.

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Singapur und Malaysia. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

gab singapur malaysia 2023

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

zma
Zielmarktanalyse

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Singapur und Malaysia.

Länderbriefing

Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings zu Singapur und Malaysia wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Singapur und Malaysia von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen singapurischen/malaysischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in Singapore & Malaysia” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung

Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen singapurischen/malaysischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche

Individuell organisierte Geschäftstreffen mit potenziellen singapurischen/malaysischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakt werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung

Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

gesundheitwirtschaft

Gruppenbesuche

Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Biotechnologie-Branche in Singapur und Malaysia bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.

PROGRAMM

Tag 1 – Sonntag- 02.07.2023

}

Ganztags



Reise

Individuelle Anreise

Ankunft in Singapur und Hotelbezug

}

19.00 Uhr



Singapur

Gemeinsames Abendessen

Tag 2 – Montag – 03.07.2023

}

09.00 – 11.00 Uhr



Singapur

Briefing
  • (Länder-) Briefing zur wirtschaftlichen & politischen Lage: Eröffnung durch AHK Singapur und BegrĂĽĂźung durch einen Referenten des BMWK, Vorstellungsrunde inkl. German Health Alliance, Deutsche Botschaft
  • Markteinblick Gesundheitswesen durch GTAI
}

11.00 – 11.30 Uhr



Singapur

FĂĽhrung German Centre
}

11.30 - 12.30 Uhr



Singapur

Referenzbesuch Life Science Incubator

}

12.30 - 14.30 Uhr



Singapur

Gemeinsames Mittagessen

}

14.00 - 18.00 Uhr



Singapur

Individuelle Geschäftstermine (B2B-Meetings)

Individuell organisierte B2B-Meetings

}

Ab 19.00 Uhr



Singapur

Gemeinsames Abendessen

Tag 3 – Dienstag – 04.07.2023

}

09.00 - 14.00 Uhr



Singapur

Präsentationsveranstaltung
}

14.00 - 18.00 Uhr



Singapur

Individuelle Geschäftstermine (B2B-Meetings)

Individuell organisierte B2B-Meetings

}

19.00 Uhr



Reise

Anreise nach Malaysia

Transport zum Flughafen, Flug nach Kuala Lumpur, Malaysia

Tag 4 – Mittwoch – 05.07.2023

}

9.00-10.30 Uhr



Kuala Lumpur

Briefing

EinfĂĽhrungsbriefing durch AHK Malaysia, dt. Botschaft und GTAI

}

11.00-18.00 Uhr



Kuala Lumpur

Präsentationsveranstaltung

Präsentationsveranstaltung im Hotel

}

11.00-18.00 Uhr



Kuala Lumpur

Referenzbesuche

Fachvorträge z.B. Medical Device Authority Industries

}

Ab 19.00 Uhr



Kuala Lumpur

Gemeinsames Abendessen

Tag 5 – Donnerstag – 06.07.2023

}

9.00 - 12.30 Uhr



Kuala Lumpur

Referenzbesuche

Besichtigung (z.B. lokales Krankenhaus oder Pharmaunternehmen)

}

12.30 - 13.30 Uhr



Kuala Lumpur

Gemeinsames Mittagessen

}

14.00 - 17.00 Uhr



Kuala Lumpur

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings

Tag 6 – Freitag – 07.07.2023

}

9.00 - 12.30 Uhr



Kuala Lumpur

Referenzbesuche

Unternehmensbesuch (Unternehmen im Bereich Gesundheitsindustrie)

}

12.30 - 13.30 Uhr



Kuala Lumpur

Gemeinsames Mittagessen

}

14.00 - 17.00 Uhr



Kuala Lumpur

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings

}

17.00 - 18.00 Uhr



Kuala Lumpur

Abschlussgespräche
}

Ab 18.00 Uhr



Kuala Lumpur

Individuelle Abreise

Teilnahmebedingungen

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.

Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.

* 500 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

* 750 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

* 1000 EURO netto

ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in Singapur und Malaysia

Malaysia und Singapur als Vertreter Südostasiens gewinnen als Entwicklungsländer in der Pharma- und Biotechnologiebranche zunehmend an Bedeutung.

Der pharmazeutische Markt in Singapur erreichte 2021 eine Größe von ca. 12,4 Mrd. EUR, mit einer durchschnittlichen, jährlichen Wachstumsrate von 1,5% seit 2014. Der Bereich medizinische Biotechnologie stellte in den letzten 20 Jahren, mit einem jährlichen, durchschnittlichen Wachstum von 9%, den am schnellsten wachsenden Bereich in der Produktion Singapurs dar und machte 20% des gesamten Fertigungswertes aus bzw. 4% des BIPs. Hohes Marktpotenzial ergibt sich bei Arzneimitteln und medizinischen Biotechnologien im Bereich der Behandlung chronischer Krankheiten, insbesondere Krebserkrankungen, Diabetes und Alterskrankheiten, sowie im Bereich der präventiven Medizin. Des Weiteren sind innovative Technologien der Gentherapie, Krebs Immunologie und in der Diagnostik sehr gefragt. Außerdem bietet Singapurs zentrale Lage in Südostasien, sowie die hervorragende Anbindung großes Potenzial die ASEAN-Region zu erschließen und die umliegenden Länder effizient zu bearbeiten.

Malaysia verfügt über ein international anerkanntes Gesundheits-system. Auch als Zielland in der Region für Gesundheits-tourismus ist das Land beliebt. Zahreiche Firmen produzieren bereits medizinische Geräte und Instrumente in Malaysia. Dennoch ist ein Großteil der verwendeten medizinischen Geräte, besonders die technisch innovativ sind, importiert. Malaysias Abhängigkeit von diesen Importen macht es zu einem attraktiven Markt für ausländische Zulieferer. Der Bereich der bio-medizinischen Forschung und Produktion wird von der Regierung als Wachstumssektor betrachtet. Zudem zählt besonders der Bundesstaat Selangor, der an der Hauptstadt Kuala Lumpur angrenzt, den Bio-Technologie-Sektor zu seinen Fokus-Investitionsbereichen. Die Nachfrage nach pharmazeu-tischen Produkten kann aktuell nur zu ca. 30% durch die eigenen Erzeugnisse gedeckt, und der restliche Bedarf durch Importe gedeckt werden. Dieser Bedarf wird voraussichtlich weiter steigen, da die Bevölkerung altert und die Anzahl an nicht übertragbaren Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck ansteigt.

KONTAKTPERSON

Valeria Frattesi
Valeria Frattesi

SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0) 30 8145981-46
E-Mail: v.frattesi@sbs-business.com

Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen

9 + 11 =

WEITERE UNTERLAGEN

Infoletter

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen

Projektlogo

Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung

Wirtschaftsbereiche
Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen

Pressemitteilung

Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

acCELLerate GmbH

Large-scale specialist in production and cryopreservation of highly functional Assay Ready Cells.

anteris logo

anteris medical GmbH

Developer of medical devices or vitro diagnostic products for pharmaceutical, biotech and medical device industries.

Biovariance Logo

BioVariance GmbH

Developer of innovative solutions for precision medicine in the healthcare, biotechnology and pharmaceutical sectors.

biofidus logo

Biofidus AG

Bio-analytical company specialized on a wide variety of analytical and bioanalytical methods.

codon logo

CO.DON GmbH

Developer and manufacturer of cell therapies for the regenerative treatment of articular cartilage defects.

curasan logo

Curasan AG

Developer, producer and marketer of biomaterials and medical devices for bone and tissue regeneration.

dr koehler logo

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH

Company specialized in organ-protecting solutions, therapeutics, x-ray contrast agents, antidotes and medical devices.

finzelberg logo

Finzelberg GmbH &Co.KG

Leading manufacturer of active botanical extracts and service provider for finished product solutions.

helixor logo

Helixor Heilmittel GmbH

Manufacturer  of herbal medicine pharmaceutical products used for cancer therapy.

synverdis logo

Synverdis GmbH

Company in the field of Non-specialised wholesale trade of sterile and non-sterile medicinal products. 

yumab2 logo

YUMAB GmbH

World leading provider for the development of fully human recombinant therapeutic antibodies.

SBS logo 520x236

ZETA GmbH

Specialists in the design, manufacturing, automation, digitization, and qualification of customized biopharmaceutical facilities for aseptic process solutions.

IN KOOPERATION MIT

Kooperationspartner

AHK Singapur

Kooperationspartner

Fachpartner

biolago logo
GHA logo
GHA logo
medways logo
medways logo
BVMed logo
lsi logo
bcs logo
biotechnologie-industrie-organisation deutschland ev
Nest logo
medways logo