Bestandteile  Programm   Teilnahmebedingungen   Teilnehmende  Italiano
Geschäftsanbahnung
Italien
GESUNDHEITSWIRTSCHAFT
20. – 24. Juni / 2022
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswirtschaft zur internationalen Vermarktung ihres Angebots
Förderprojekt des BMWK
5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem italienischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.



GESCHÄFTSANBAHNUNG Italien
Chancen fĂĽr deutsche Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft


Die Geschäftsanbahnungsreise Italien ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in dem italienischen Markt haben. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen in- und ausländischen Unternehmen. Das Projekt ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft.
Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem italienischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden führen können.
Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus Italien zudem über relevante Aspekte der Gesundheitswirtschafts-Branche in Italien.
Das Kernstück der fünftägigen Geschäftsanbahnungsreise sind individuell vereinbarte Einzelgespräche mit potentiellen Kooperationspartnern und Geschäftskontakten vor Ort. Auch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit SB Solutions durchgefĂĽhrt. Fachlich unterstĂĽtzt wird das Projekt von den deutschen Brachenpartnern SPECTARIS, NEST, MEDWAYS e.V., HealthCapital, BVMed, bvitg und dem italienschen Fachverband der privaten Krankenhäuser L’Associazione Italiana OspedalitĂ Privata (AIOP).Â
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Italien. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Italien.

Länderbriefing
Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in Italien wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Italien von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen italienischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in Italy” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung
Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen italienischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche
Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen italienschen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

Partner vor Ort
Unser Büro in Rom ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort in Italien. Wir kümmern uns um die gesamte Reise- und Terminorganisation in Italien und begleiten Sie zu den Gesprächsterminen.

Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Gesundheitswirtschaft-Branche in Italien bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.
PROGRAMM
Tag 1 – Montag – 20.06.2022
Vormittags
Florenz
Individuelle Anreise
Ankunft in Florenz und Hotelbezug
Ab 17.30 Uhr
Florenz
Länderbriefing und gemeinsames Abendessen
Tag 2 – Dienstag – 21.06.2022
Vormittag
Florenz
Referenzbesuche
bspw. bei einer Gesundheitsbehörde oder einer Einrichtung
Mittag
Florenz
Mittagessen
Optional
Nachmittag
Florenz
Individuell organisierte Geschäftsgespräche
Nachmittag
Bergamo
Weiterreise nach Bergamo mit StadtfĂĽhrung und Abendessen (Optional)
Tag 3 – Mittwoch – 22.06.2022
Vormittag
Bergamo
Präsentationsveranstaltung
• Einleitung und Begrüssung durch Judith Illerhaus vom BMWK
• Branchen- und Kooperationspoteziale
• Unternehmenspräsentationen der deutschen Teilnehmenden
•Aktuelle Marktsituation und Nachfragesegmente in Italien
• Networking Lunch und Tecnical visits
Nachmittag
Bergamo
Individuell organisierte Geschäftstermine
Abend
Bergamo
Gemeinsames Abendessen (Optional)
Tag 4 – Donnerstag – 23.06.2022
Vormittag
Trient
Weiterreise nach Trient und Hotelbezug
11.30 - 15.30 Uhr
Trient
Individuell organisierte Geschäftstermine
15.30 - 17.30 Uhr
Trient
Technical Visit im Krankenhaus oder Privatklinikum
Tag 5 – Freitag – 24.06.2022
Vormittag
Trient
Business Round-Table mit lokalen Vertretern aus der Gesundheitswirtschaft
Mittag
Trient
Gemeinsames Mittagessen (Optional) mit Abschlussgespräch und Auswertung
Nachmittag
Trient
Individuell organisierte Geschäftsgespräche und individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf die Reisekosten (Flug, Hotel, Transfer), individuelle Verpflegung und einen Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.
Sollten die Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie eine physische Durchführung vor Ort nicht zulassen, kann das Projekt, in Abstimmung mit den deutschen Teilnehmenden, auf ein digitales Format umgestellt werden. Die Eigenanteile der Unternehmen werden in diesem Fall um die Hälfte reduziert.
* 500 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
* 750 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
* 1.000 EURO netto
ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in Italien
Der italienische Gesundheitsmarkt hat in den letzten Jahren eine günstige Entwicklung gezeigt und erwartet ein hohes Maß an Investitionen. Die öffentlichen und privaten Gesundheitsausgaben beliefen sich im Jahr 2019 auf 3.260 Euro pro Kopf. Für 2021 sind vom öffentlichen Sektor fast 121,3 Milliarden Euro für das Gesundheitssystem vorgesehen, zuzüglich 42 Milliarden Euro an privaten Ausgaben. Der Schwerpunkt liegt auf der Modernisierung und Digitalisierung des Gesundheitswesens. Allein 20 Mrd. Euro sind für eine effizientere und modernere medizinische Versorgung im Recovery Fonds vorgesehen. Besonderer Fokus liegt auf den Teilsektoren elektronische Gesundheitsdienste und -lösungen (E-Health) und der modernen Medizintechnik. Die Covid-19-Pandemie hat der Einführung neuer digitaler Technologien und Behandlungsmethoden im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen einen bedeutenden Anstoß gegeben.
Beachtenswert ist zudem der steigende Bedarf an Informations- und Kommunikationstechnologieinstrumenten (ICT).
Italien ist innerhalb Europas mit einem geschätzten Markvolumen von 13 Mrd. Euro der viertgrößte Markt für Medizintechnik und die Nachfrage nach High-End-Medizintechnik steigt beachtlich. Wachstumsimpulse kommen sowohl aus dem privaten als auch aus dem öffentlichen Sektor, welcher in den letzten Jahren unzureichend investiert hat. Deutschland war 2019 mit einem Importwert von 964 Mio. Euro zweitwichtigster Lieferant für medizintechnische Produkte und verfügt über eine starke Marktstellung. Besonderes Potential besteht, wenn Hersteller nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung einschließlich IT-Konnektivität anbieten können.
SBS Online-Webinar zu Marktchancen in ItalienÂ
PROJEKTMANAGERIN

Valeria Frattesi
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0) 30 8145981-46
E-Mail: v.frattesi@sbs-business.com
Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Pressemitteilung
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
Emmi Ultrasonic GmbH
Development, production and the worldwide distribution of innovative ultrasonic devices and technologies.
Trustner GmbH
Developer of smart service platform for secure internet services with a public key infrastructure that meets the highest requirements for safety and usability.
UniTransferKilink LĂĽbeck GmbH
Developer of innovative software for the digitization of medical processes, in particular with regard to security, reliability and interconnection.
VALEOGRAPH Deutschland GmbH
Developer of an innovative biophysical examination method that detects the body’s electrophysiological reactions and provides an accurate representation of the general state of health.
MediTECH Electronic GmbH
Supplier of unique analysis and training solutions (Brain Training Technologies; Biofeedback/Neurofeedback; Balance / Coordination; Learning enhancement).
Kamedi GmbH
Creator of an innovative solution for mosquito bites based on a chemical- free principle based on local hyperthermia.
aspUraclip GmbH
Designer of the Mini-Breezer with which to breathe in the soothing fragrances of natural essential oils anytime, anywhere.
IN KOOPERATION MIT
Kooperationspartner

Fachpartner

Fachpartner

Fachpartner

Fachpartner

Fachpartner

Fachpartner

Fachpartner

Italienischer Fachpartner
