Bestandteile  Programm   Teilnahmebedingungen  Teilnehmende  Kontakt
INDUSTRIE 4.0
20. – 24. März 2023
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Industrie 4.0 zur internationalen Vermarktung ihres Angebots
Förderprojekt des BMWK
5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem US- amerikanischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.



GESCHÄFTSANBAHNUNG USA
Chancen fĂĽr deutsche Herstellende im Bereich Industrie 4.0


Die Geschäftsanbahnungsreise USA (Chicago & Illinois) ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Anbietende hochwertiger Technologien und Lösungen für die Industrie 4.0, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den US-amerikanischen Markt haben. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen in- und ausländischen Unternehmen.
Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmensreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem US-amerikanischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden führen können. Ebenso erhalten Sie durch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus USA zudem über relevante Aspekte der Industrie 4.0-Branche in USA.
Das Kernstück der fünftägigen Geschäftsanbahnungsreise sind individuell vereinbarte Einzelgesprächen mit potentiellen Kunden, Kooperationspartnern und Geschäftskontakten vor Ort. Auch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz US-amerikansicher Unternehmen direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von AHK USA Chicago in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions GmbH durchgefĂĽhrt. Fachlich unterstĂĽtzt wird das Projekt von den deutschen Brachenpartnern Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V (VDE).
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in USA. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in USA.

Länderbriefing
Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in USA wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in USA von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen US-amerikanischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in the USA” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung
Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen US-amerikanischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche
Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen US-amerikanischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung
Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Industrie 4.0-Branche in USA bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.
PROGRAMM
Tag 1 – Sonntag – 19.03.2023
Ganztags
Reise
Individuelle Anreise
Nachmittag
Chicago
Welcome Briefing und Vorstellung der Unternehmen
Ankunft in Chicago und Hotelbezug
Abend
Chicago
BegrĂĽĂźungsabendessen
Tag 2 – Montag – 20.03.2023
Vormittag
Chicago
Offizieller Auftakt und Marktbriefing
- Vorstellung Reiseablauf
- Marktbriefing mit lokalen Experten fĂĽr Industrie 4.0
Nachmittag
Chicago
Interkulturelles Training
Abend
Chicago
Abend zur freien VerfĂĽgung
Tag 3 – Dienstag – 21.03.2023
Vormittag
Chicago
Präsentationsveranstaltung
Nachmittag
Chicago
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
B2B Netzwerk-Lunchbuffet mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern
Abend
Chicago
Tag 4 – Mittwoch – 22.03.2023
Vormittag
Illinois
Referenzbesuche
Unternehmensbesichtigung TRUMPF Smart Factory, Hoffman Estates, Illinois und z. B. Heidenhain Corporation, Schaumburg, Illinois
Nachmittag
Illinois
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Chicago
Abend zur freien VerfĂĽgung
Tag 5 – Donnerstag – 23.03.2023
Vormittag
Chicago
Referenzbesuche
Besuch bei Bosch Chicago Connectory und mHub, Chicago
Nachmittag
Chicago
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Chicago
Tag 6 – Freitag– 24.03.2023
Vormittag
Chicago
Referenzbesuche
Unternehmensbesichtigung z. B. Herrmann Ultrasonics, Bartlett, Illinois und/oder Besichtigung MxD Factory Floor, Chicago
Nachmittag
Chicago
De-Briefing und Ende der Geschäftsanbahnung
Debriefing/Bilaterale Abschlussgespräche mit den deutschen Teil-nehmern, Besprechung weiterer Schritte im US-Markteinstieg
Abend
Chicago
Individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt
* 500 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
* 750 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
* 1000 EURO netto
ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in den USA
Präsident Joe Biden hat den Wiederaufbau des Industriesektors in den USA als eine Priorität seiner Amtszeit angekündigt. Für Industriezulieferer und Anbieter von Industrie 4.0 Lösungen entstehen also in den kommenden Jahren große Marktchancen.
Der Bedarf an Digitalisierungs- und Automatisierungsprozessen, hat durch die weltweite Covid-19 Pandemie in den letzten zwei Jahren einen starken Aufschwung erlebt und sorgt für eine andauernd-steigende Nachfrage von Experten in Sachen Industrie 4.0. Unternehmen finden somit neue Wege, um ihre Effizienz zu steigern und Produktions- bzw. Lieferketten zu optimieren. Gleichzeitig entstehen viele neue Kooperations- und Geschäftsmöglichkeiten, da viele Unternehmen die Wichtigkeit mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten, erkannt haben.
Der Mittlere Westen bietet diesbezüglich eine Vielzahl von Möglichkeiten, da es als Produktionsstandort besonders stark von den Entwicklungen der Industrie 4.0 profitiert. Neue Technologien können individuell nach Kundenwünschen angepasst werden und somit Optimierungen in der Produktionskette und damit verbundenen Kosten der Massenproduktion ermöglichen.
Gerade deutsche Unternehmen haben besonders viel Potenzial in dem US-amerikanischen Markt, da Made in Germany international als Qualitätssiegel gilt. Eine Studie unter deutschen Unternehmen, die in den USA ansässig sind, hat auch gezeigt, dass weiterhin stark in Digitalisierung und Automatisierung investiert wird. Von den befragten gaben 39% an, weiterhin verstärkt in Automatisierung und 37% in Digitalisierung investieren zu wollen.
KONTAKTPERSON

Thomas Nytsch
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-42
E-Mail: thomasnytsch@sbs-business.com
Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Pressemitteilung
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
3DSE Management Consultants GmbH
Leading indipendent management consulting company for innovation and R&D solutions in the supply chain sector.
AEB SE
IT consulting in global trade and logistics processes for companies in the industrial, commercial and service sectors.
GEUTEBRĂśCK GmbH
International provider of intelligent and user-friendly video security software solutions and the associated hardware.Â
OPTIMUM datamanagement solutions GmbH
Specialist for optical assistance systems combining image processing, digitisation, database management and camera technology.
soffico GmbH
Provider of individual, future-proof and innovative software solutions to bridge the gap between IT and OT.
SBS systems for business solutions GmbH
SBS realisiert individuelle Internationalisierungsstrategien für deutsche Mittelständler und berät diese bezüglich ihrer weltweiten Exportaktivitäten. Dabei ist SBS ist auf den italienischen und den DACH-Markt spezialisiert und unterstützt deutsche sowie italienische Unternehmen beim Eintritt in diese Märkte.
IN KOOPERATION MIT
DURCHFĂśHRER

Fachpartner
