+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Geschäftsanbahnung Oman

Wasser- und Abwasserwirtschaft

Maskat  |  09.-13. Februar 2025
Abgeschlossen

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Durchführer:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo

Kooperationspartner:

Mittelstand Global logo

 

Mittelstand Global logo

Förderprojekt des BMWK

Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein  passendes Projekt  für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.

Germantech.org Network

Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.

GESCHÄFTSANBAHNUNG OMAN

Chancen für deutsche Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft

Die Geschäftsanbahnungsreise Oman ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für Unternehmen aus Deutschland, die Technologien und Lösungen anbieten, die Anwendung in den Bereichen Wasser- und Abwasserwirtschaft finden, und Interesse an einer Geschäftsausweitung in den omanischen Markt haben.

Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung mit potenziellen omanischen Geschäftspartnern. Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise nach Maskat & Umgebung.

Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- & Networkingevent in Maskat statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem omanischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Geschäftsgespräche mit ausgewählten omanischen Unternehmen und anderen Marktakteuren führen können.

Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen omanischen Geschäftspartnern und -endkunden, die im Vorfeld von der AHK Oman  nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.

Auch Gruppenbesichtigungen gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Vor der Reise wird zudem ein vorbereitendes Zielmarktwebinar und ein Zielmarktanalyse-Handout mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Golfregion und German Water Partnership e.V. durchgeführt. 

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Oman. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

Mit einem Klick auf das Firmenlogo gelangen Sie zu unserem Netzwerk, wo Sie das Firmenprofil einsehen können oder Ihr Unternehmen kostenlos registrieren.

CTC Logo
ALLWEILER GmbH

Manufacturer of pumps and pump units suitable for applications in every industry

CTC Logo

Binder GmbH

Manufacturer of biogas flowmeter, analyzer and intelligent aeration control systems. Specialist for simulation cabinets for scientific and industrial laboratories.

CTC Logo

Dehoust GmbH

Provider of systems for rainwater harvesting, greywater recycling and stations for safe separation of drinking water (break tanks). Manufacturer of many customized systems

CTC Logo

FlowChief GmbH

Software provider in the areas of process control, SCADA, energy management, IIoT and cloud services.

CTC Logo

Haver & Boecker GmbH

Manufacturer and developer of wire cloth and filter elements in all dimensions for use in various industries.

CTC Logo
KLARO GmbH

Provider for small wastewater treatmant plants, clarification technology and wastewater treatment with SBR technology

CTC Logo

Makki Global Engineering GmbH

Service provider of conceptual and basic engineering, consulting, commissioning, supervision and the start-up of utility systems

CTC Logo

MSE Filterpressen GmbH

Manufacturer of high-quality filter presses in the field of solid-liquid separations

CTC Logo

ribeka GmbH

Developer of ground water management systems as well as environmental science and administrative software solutions.

CTC Logo

Vision Green Solutions GmbH

Provider of highly effective and non-hazardous disinfection and innovative cleaning solutions

CTC Logo

Tholander Ablufttechnik GmbH

Provider of exhaust air purification systems with focus on the precise customisation and specific requirements

Germantech Network logo

 

JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND NEUE GESCHÄFTSPARTNER FÜR DEN INTERNATIONALEN ERFOLG FINDEN!

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in Oman

Der Wasser- und Abwassersektor in Oman befindet sich in einer Phase dynamischer Anpassung, um den steigenden Bedarf an Wasser in städtischen und industriellen Bereichen effektiv zu decken. Im Zuge dessen setzt das Sultanat verstärkt auf die Entsalzung von Meerwasser, effizientes Wassermanagement und die Implementierung innovativer Projekte. Diese Initiativen, wie die Integration von Solarenergie in Wassergewinnungsprozesse und die nachhaltige Nutzung von Wasser im Ölsektor, spiegeln einen umfassenden Ansatz im Wassermanagement wider. Sie sind integraler Bestandteil der Bemühungen, die wirtschaftliche Diversifizierung und den Umweltschutz voranzutreiben, wie es die Vision 2040 des Landes vorsieht.

Um die langfristige Ressourcennachhaltigkeit zu sichern, fokussiert sich Oman auf die Entwicklung und den Ausbau seiner Wasserinfrastruktur. Die Public Services Regulation Authority (APSR) reguliert den Wasser- und Stromsektor im Sultanat. Zusätzlich zu den vertraglich an PWP gebundenen Entsalzunsanlagen betreibt Nama Water Services Brunnenfelder an verschiedenen Standorten im MIS-Main Integrated System, um den Bedarf an Entsalzungskapazität zu verringern.

2023 wurde ein neues Gesetz zur Steuerung des Wasser- und Abwassersektors eingeführt. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die wertvollen Wasserressourcen des Landes zu schützen, und setzt dabei auf eine Mischung aus guter Governance, Anreize für private Investitionen und dem Einsatz neuester Technologien. Mit Regelungen, die von der Liberalisierung des Marktes bis hin zu administrativen Strafen reichen, legt das Gesetz den Grundstein für eine effizientere Wassernutzung und -verteilung und betont die Notwendigkeit, Wasserressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren.

Zu den strategischen Projekten gehören Wasserübertragungsleitungen und ein solarbetriebenes Entsalzungsprojekt. Initiativen zur Nutzung von aufbereitetem Wasser in der Landwirtschaft und Wolkenimpfung zur Erhöhung der Niederschläge unterstützen die Wasser- und Ernährungssicherheit für eine nachhaltige und emissionsarme Zukunft.

IN KOOPERATION MIT

Fachpartner

KONTAKTIEREN SIE UNS