+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

 

Geschäftsanbahnung

Israel – Tel Aviv & Jerusalem

Im Auftrag von:
PHOTONIK
26. – 30. März / 2023
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen und Start-Ups aus dem Bereich Photonik zur internationalen Vermarktung ihres Angebots

Förderprojekt des BMWK

5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem israelischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an

Anmeldungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

GESCHÄFTSANBAHNUNG Israel

Chancen fĂĽr deutsche Herstellende im Bereich Photonik

gab israel photonik 2023

Die Geschäftsanbahnungsreise Israel ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Anbieter hochwertiger Technologien, Produkte und IKT-Dienstleistungen der optischen Industrie, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den israelischen Markt haben. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen in- und ausländischen Unternehmen.

Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmensreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem israelischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden führen können. Ebenso erhalten Sie durch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus Israel zudem über relevante Aspekte der Photonik-Branche in Israel.

Das Kernstück der fünftägigen Geschäftsanbahnungsreise sind individuell vereinbarte Einzelgesprächen mit potentiellen Kooperationspartnern und Geschäftskontakten vor Ort. Auch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Israel durchgefĂĽhrt. Fachlich unterstĂĽtzt wird das Projekt von dem Deutschen Industrieverband fĂĽr optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V. (SPECTARIS), dem Photoniknetzwerk ThĂĽringen (OptoNet e.V.) und dem Photoniknetzwerk Optence e.V.

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Israel. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

gab israel photonik 2023

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

zma
Zielmarktanalyse

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Israel.

Länderbriefing

Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in Israel wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Israel von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen israelischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in Israel” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung

Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen israelischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche

Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen israelischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung

Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

gruppenbesuche photonik

Gruppenbesuche

Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Photonik-Branche in Israel bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.

PROGRAMM

Tag 1 – Sonntag – 26.03.2023

}

Vormittag



Reise

Individuelle Anreise

Ankunft in Israel und Hotelbezug

}

Nachmittag



Tel Aviv

Briefing

AusfĂĽhrliches Länderbriefing zum israelischen Markt, zum Photoniksektor in Israel sowie ein kurzes interkulturelles Training zum Thema “How to do Business in Israel”

Tag 2 – Montag – 27.03.2023

}

Vormittag



Rehovut

Betriebsbesichtigungen

Besichtigungen von ausgewählten Unternehmen aus dem Photoniksektor

}

Nachmittag



Tel Aviv

Präsentationsveranstaltung

– Ăśberblick ĂĽber den israelischen Markt:Haim Rousso, Co-Chairman des israelischen Photonik-Verbandes

– Photonics Israel und Dr. Raphael Lavi, Israel Center for Advanced Photonics

– Präsentationen/Vorstellung der deutschen Unternehmen

– Eventuell Kurzpräsentationen/ Networking mit israelischen Startups aus dem Bereich Photonik

– B2B Networking-Gespräche

}

Abend



Tel Aviv

Abend zur freien VerfĂĽgung

Tag 3 – Dienstag – 28.03.2023

}

Vormittag



Tel Aviv

B2B - Termine

Individuell vereinbarte Termine mit potenziellen Geschäftspartnern in Tel Aviv und Umgebung

}

Nachmittag



Tel Aviv

Besuch eines Inkubators

z.B.: Fahrt nach Yokneam (70 km), Besuch von Alon Med Tech Ventures, das von Dr. Shimon Eckhouse gegrĂĽndet wurde, einem Pionier im Bereich Lasertechnologien fĂĽr kosmetische Anwendungen, GrĂĽnder von Syneron und Lumenis (tbc)

}

Abend



Tel Aviv

Abend zur freien VerfĂĽgung

Tag 4 – Mittwoch – 29.03.2023

}

Ganztags



Jerusalem

B2B-Termine & Betriebsbesichtigungen

– individuelle B2B-Termine mit potenziellen Geschäftsterminen

– Betriebsbesichtigungen bei z.B. Qlight Nanotech an der Hebrew University (von Merck ĂĽbernommen) und/ oder      Ophir Optronics Solutions (tbc)

Tag 5 – Donnerstag – 30.03.2023

}

Vormittag



Tel Aviv

B2B-Termine

Individuell organisierte Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern in Tel Aviv und Umgebung

}

Nachmittag



Tel Aviv

Abschlussgespräch und individuelle Abreise

Teilnahmebedingungen

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt

* 500 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

* 750 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

* 1000 EURO netto

ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in israel

Die Photonik-Industrie spielt in Israel eine starke Rolle. Das Land ist ein bedeutender Hersteller, Exporteur, und Importeur und darüber hinaus auch stark im Bereich der Photonik-Forschung tätig. Trotz schwieriger äußerer Umstände (Rohstoffmangel, Abhängigkeit von ausländischem Kapital, Kriege mit arabischen Nachbarstaaten) konnte Israel ein fortschrittliches und hoch entwickeltes Wirtschafts- und Forschungssystem aufbauen. Von wachsender Bedeutung ist dabei insbesondere Israels Hightech-Industrie. Israel verzeichnet die höchsten Pro-Kopf-Ausgaben für Forschung und Entwicklung weltweit sowie die höchste Dichte an Unternehmensgründungen (Start-ups).
Israel ist trotz seiner kleinen Marktgröße ein interessanter und vor allem vielversprechender Absatzmarkt für photonische Produkte mit hohem Potential für internationale Kooperationen in unterschiedlichen Bereichen.
Etwa ein Drittel der Unternehmen ist in der medizintechnischen Sparte tätig, gefolgt von der Agrophotonik und der Wehrtechnik (beide jeweils rund ein Fünftel der gesamten Herstellerzahl). Daneben spielen Firmen aus den Bereichen Telekommunikationsausrüstungen und Komponenten, Messtechnik und Kfz-Technologie eine geringere, wenn auch nicht unbedeutende Rolle. Zu den führenden Exportkategorien gehören Apparate die Röntgen- oder Alpha-, Beta- oder Gammastrahlen beziehungsweise optische Strahlung verwenden. Eine weitere wichtige Kategorie sind Laser. Zudem stellen israelische Firmen auch eine breite Palette von Teilen und Komponenten für Photonik-Produkte her.
Die Nachfrage nach Photonik-Produkten in Israel ist vielfältig und umfassend. Zu den wichtigsten Bedarfsträgern und Nachfragern photonischer Produkte gehören u.a. die verarbeitende Industrie, die Fotovoltaik, die Telekommunikation, die Landwirtschaft, das Forschungs- und Entwicklungswesen, das Gesundheitswesen, Smart City-Technologien sowie die wehrtechnische Industrie, ein ubiquitäres Thema für den israelischen Staat.

KONTAKTPERSON

Thomas Nytsch

SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-42
E-Mail: thomasnytsch@sbs-business.com

Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen

WEITERE UNTERLAGEN

Infoletter

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen

Projektlogo

Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung

Wirtschaftsbereiche
Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen

Pressemitteilung

Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

busch logo

BUSCH Microsystems Consult GmbH

Designer and manufacturer of precision motion control for provide turn-key system solution.

fiberware logo

fiberware GmbH

Worldwide producer of speciality optical fibers, fiberoptic based products, and capillaries for standard and non standard applications.

FBGS Logo
FBGS Technologies GmbH

Germany and Belgium based developer and manufacturer of tailored fiber optic sensing components and sensing solutions.

Hembach Photonik Logo

Hembach Photonik GmbH

Design, development, analysis and simulation of optical and lighting systems.

imege engineering

Image Engineering GmbH & Co.KG

Leading manufacturer for image quality test equipment such as charts, analysis software, measurement and illumination devices. 

Innolite Logo

INNOLITE GmbH

Developer of ultra-precision and diamond machine tools for optics manufacturing.

Optosic Mersen-logo

OptoSiC Division (Gruppe MERSEN Deutschland Holding GmbH & Co. KG)

Developer and producer of innovative laser galvo scanning mirrors made of the futuristic SiC Material (Silicon carbide).

S1 optics logo

S1 Optics GmbH

Developer and producer of functional optical coating for  industrial applications, metrology, laser applications or medical technology. 

ufi 2 logo

UltraFast Innovations GmbH

Manufacturer of custom-made optics, broadband coherent sources, diagnostic devices and engineering solutions in ultrafast science.

IN KOOPERATION MIT

Kooperationspartner

AHK Israel Logo

Fachpartner

Fachpartner

Fachpartner

optence logo