+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Geschäftsanbahnung Costa Rica & Panama

Wasser- und Abwasserwirtschaft

San José & Panama-Stadt |  26. Februar – 1. März 2024

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Durchführer:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en
Mittelstand Global logo
ahk costarica logo

Förderprojekt des BMWK

5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem costa-ricanischen und panamaischen Zielmarkt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an

Anmeldungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

GESCHÄFTSANBAHNUNG COSTA RICA & PANAMA

Chancen für deutsche Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft

abwasser

Die Geschäftsanbahnungsreise Costa Rica und Panama ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Unternehmen, die im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft tätig sind und Interesse an einer Geschäftsausweitung in Costa Rica und Panama haben. Der Fokus dieser Reise liegt auf der konkreten Anbahnung von Geschäftsbeziehungen mit costa-ricanischen und panamaischen Unternehmen, Vertretern öffentlicher Einrichtungen, Behörden, Verwaltungen, Systemintegratoren und anderen Stakeholdern des Sektors.

Während der fünftägigen Reise nach San José und Panama-Stadt organisieren die beiden Auslandshandelskammern, AHK Costa Rica und AHK Panama, ein umfangreiches Programm, das deutschen Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten bietet, sich vorzustellen. Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung sind die beiden Fachkonferenzen, bei denen die deutschen Delegationsteilnehmer ihre Technologien und Dienstleistungen einem fachkundigen Publikum aus Costa Rica und Panama vorstellen können und im Anschluss Kontakte zu den Teilnehmern aus den Zielländern knüpfen können.

Herzstück der Reise bilden die individuellen Geschäftsgespräche (B2B) mit potenziellen Geschäftspartnern und Auftraggebern aus Costa Rica und Panama. Diese Gespräche werden für Sie von den Auslandshandelskammern im Vorfeld der Reise gemäß Ihren spezifischen Zielgruppenwünschen gezielt akquiriert und vereinbart. Darüber hinaus erhalten Sie durch Gruppenbesichtigungen vor Ort die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.

Im Rahmen eines Länder- und Marktbriefings erhalten Sie relevante Informationen von Fachreferenten Costa Rica und Panama über relevante Aspekte der Zielländer und Zielmärkte. Im Vorfeld der Reise erhalten Sie zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt.

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Regionalen Industrie- und Handelskammer für Zentralamerika und die Karibik (AHK Costa Rica und AHK Panama) und German Water Partnership e. V. durchgeführt.

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten im Ausland. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

abwasser

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

zma

Zielmarktanalyse

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen, zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie relevanten Netzwerken in Costa Rica und Panama.

Länderbriefing in Costa Rica und Panama

Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings vor Ort wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen costa-ricanischen und panamaischen Fachkundigen. Sie erhalten zudem ein interkulturelles Training “How to do Business in Central America” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Fachkonferenzen

Im Rahmen von zwei Fachkonferenzen (San José und Panama-Stadt) haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen costa-ricanischen und panamaischen Vertretenden von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den zielländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche

Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen costa-ricanischen und panamaischen Geschäftskontakten. Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK & GWP Begleitung 

Die Auslandshandelskammern (AHK) sind Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmern sich um Ihre Terminorganisation, stellen die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleiten Sie zu den Gesprächen und unterstützen Sie bei Bedarf sprachlich. Außerdem begleitet German Water Partnership e. V. die Reise und unterstützt Sie fachlich vor Ort.

industrie 4.0

Gruppenbesuche

Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten, wie dem Panama-Kanal, bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern, entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen sowie sich ein umfassendes Bild vom Markt zu machen.

PROGRAMM

Tag 1 – Sonntag – 25.02.2024

}

Ganztägig

Reise

Individuelle Anreise

Individuelle Anreise, Ankunft im Delegationshotel

Tag 2 – Montag – 26.02.2024

}

Morgen

Costa Rica

Länderspezifisches Briefing

Informationen zum Zielland Costa Rica sowie zum allgemeinen Programmablauf

}

Vormittag

Costa Rica

Fachkonferenz (inkl. Firmenpräsentationen) mit anschließendem Networking

• Kooperationspotenzial in Costa Rica: lokale Referenten

• Branchenpotenzial Deutschland und Unternehmenspräsentationen der deutschen Delegationsteilnehmenden

• Networking Lunch

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings

}

Nachmittag

Costa Rica

Referenzbesuche & Gesprächstermine

Gesprächstermine mit Umweltministerium*, Vereinigung der Stadt- und Gemeindevertretungen*, GIZ*

}

Abend

Costa Rica

Abendessen mit Vertretern der AHK Costa Rica, der AHK ZAKK und der deutschen Botschaft in Costa Rica (optional)

Tag 3 – Dienstag – 27.02.2024

}

Vormittag

Costa Rica

Referenzbesuche & Gesprächstermine

• Delegationstermin bei staatlichem Wasserversorger A y A*

• Besuch einer Metropolkläranlage

}

Nachmittag

Costa Rica

Weitere Referenzbesuche
  • Gesprächsrunde mit CINDE und Vertretern der Organisation der Sonderwirtschaftszonen*

  • Gespräche mit Nationaler Tourismuskammer und dem Tourismusministerium*

}

Abend

Costa Rica

Gemeinsames Abendessen (optional)

Tag 4 – Mittwoch – 28.02.2024

}

9.00 – 18.30 Uhr

Reise

Weiterflug nach Panama

}

Abend

Panama

Abendessen mit der AHK Panama und der deutschen Botschaft in Panama (optional)

Tag 5 – Donnerstag – 29.02.2024

}

Morgen

Panama

Länderspezifisches Briefing

Informationen zum Zielland Panama sowie zu den Folgetagen

Fachkonferenz (inkl. Firmenpräsentationen) mit anschließendem Networking

• Kooperationspotenzial in Panama: lokale Referenten

• Branchenpotenzial Deutschland und Unternehmenspräsentationen der deutschen Delegationsteilnehmenden

• Networking Lunch

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings

}

Mittag

Panama

Mittagessen mit ProPanama und Umweltminister*

}

Nachmittag

Panama

Referenzbesuche

Delegationstermin bei nationalem Aquädukt- und Abwasserinstitut IDAAN*

Austausch mit Gesundheitsministerium*

Besuch einer lokalen Kläranlage

Besuch einer lokalen Kläranlage in Juan Díaz

Gemeinsames Abendessen mit Feedbackgespräch

Tag 6 – Freitag – 01.03.2024

}

Ab Vormittag

Stand: 28. Juli 2023, * to be confirmed

Panama

Referenzbesuche

Besuch bei Kanalbehörde bzw. Stadtverwaltung zum Thema Wasser- und Wasseraufbereitung in Panama-Stadt*

Besichtigung des Panamakanals

Geführte Besichtigung des Panamakanals und eines Staudamms

Weitere Referenzbesuche

Delegationstermin bei Technologischer Universität Panamas*

Treffen mit IDB (interamerikanische Entwicklungsbank)*

Treffen und Austausch mit Maritimer Kammer*

Abschlussbesprechung

Individuelle Abreise (ggf. am Folgetag)

Teilnahmebedingungen

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt

* 500 EURO netto

Für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

* 750 EURO netto

Für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

* 1000 EURO netto

ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in Zentralamerika:

costa rica & Panama

In Costa Rica, politisch und wirtschaftlich stabilste Region Mittelamerikas, ist sicheres Trinkwasser als Grundrecht verankert. Das Land setzt auf nachhaltige Wassermanagementstrategien (Gesetz 276). Mit dem Regierungswechsel 2022 liegt der Fokus auf verbessertem Abwassermanagement. Der Markt umfasst den öffentlichen Dienstleister AyA, kommunale Versorger und öffentliche Konzessionen. Herausforderungen resultieren aus den sieben Klimazonen und den saisonalen Schwankungen, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Die Prioritäten und Marktchancen liegen in der Modernisierung der Trinkwasserinfrastruktur, der Förderung nachhaltiger Wassernutzung, der Förderung von Brauchwassernutzung sowie dem Ausbau der Klärinfrastruktur in ländlichen Regionen bzw. der Erweiterung der Klärkapazitäten in den Metropolregionen.

Panama fungiert ebenfalls als geopolitischer Stabilitätsanker der Region und verzeichnete 2022 das höchste Wirtschaftswachstum Lateinamerikas mit 13,5 %. Die Weltbank prognostiziert für 2023 ein Wachstum von 5,7 % und für 2024 von 5,8 %. Der Markt wird durch den öffentlichen Dienstleister IDAAN für Aquädukte und Abwassersysteme geprägt, der auch mit privaten Unternehmen kooperiert. Eine durchschnittliche jährliche Regenmenge von 1800 mm bei 130 Regentagen in Panama-Stadt und sogar 3000 mm an der Karibikseite stellen die panamaische Wasser- und Abwasserwirtschaft vor Herausforderungen. Es wird mittelfristig eine Zunahme der Niederschlagsmenge prognostiziert. Der beträchtliche Bedarf an Investitionen in die Wasser- und Abwasserinfrastruktur eröffnet vielversprechende Möglichkeiten für deutsche Unternehmen. Insgesamt sind zahlreiche öffentliche und private Vorhaben im Gesamtwert von 2,5 Mrd. USD geplant, darunter Projekte wie das Sanamiento de la Bahíasowie weitere Projekte der Kanalbehörde.

KONTAKTPERSON

Isabel Kotnyek
Isabel Kotnyek

SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-41
E-Mail: i.kotnyek@sbs-business.com

Kontaktieren Sie mich für
Rückfragen

7 + 1 =

WEITERE UNTERLAGEN

Infoletter

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen

Projektlogo

Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung

Wirtschaftsbereiche

Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen

Pressemitteilung

Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

ANR Systech GmbH

Industrial engineering and machinery manufacturing company.

BINDER GmbH

Specialist in simulation chambers for the scientific and industrial laboratory.

CarboTech AC GmbH

Leading full-service supplier of powdered, granulated and extruded activated carbon.

CTC Logo

HEROSE GMBH

Manufacturer of valves for cryogenic technology and pressure vessel construction.

CTC Logo

JUMO GmbH & Co. KG

Global supplier of automation systems for industries that design, build, maintain and optimize machines.

Germantech Network logo

 JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND NEUE GESCHÄFTSPARTNER FÜR DEN INTERNATIONALEN ERFOLG FINDEN!

IN KOOPERATION MIT

Kooperationspartner

AHK Zentralamerika

Fach- & Kooperationspartner