LEISTUNGSSCHAU Vietnam
Maschinen- und Anlagebau – Textilmaschinen und Zubehör
Ho Chi Minh Stadt, Hanoi | 1.-5. Juli 2024
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Herstellende von Textilmaschinen und Zubehör im Bereich Maschinen- und Anlagebau zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.
Kooperationspartner:

Im Auftrag von:


Durchführer:

Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Die Leistungsschau ist eine mehrtägige Delegationsreise zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftspartnern in Vietnam.
Hier finden Sie andere aktuelle Förderprojekte für weitere Zielmärkte und Branchen.
Anmeldung
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
LEISTUNGSSCHAU Vietnam
Chancen für deutsche Herstellende im Bereich Maschinen- und Anlagebau

Die Leistungsschau Vietnam ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Herstellende von Textilmaschinen sowie Anbietende und Produzenten von Produktionstechnologien und Zubehör entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.
Das Kernstück dieser geförderten Delegationsreise sind zwei Präsentationsveranstaltungen (Symposien) im Zielland, bei denen die deutschen teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangigen vietnamesischen Vertretern aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Kontaktgespräche mit den geladenen Gästen der Veranstaltung zu führen.
Im Rahmen dieser Fördermaßnahme werden außerdem mehrstufige Textilunternehmen in Vietnam besucht.
Vor der Leistungsschau wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt in Vietnam erarbeitet, die den Teilnehmenden in Form eines Webinars zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der Geschäftskontakte vor Ort betrieben wird. In Vorbereitung der Reise erhalten die Teilnehmenden außerdem ein Länderbriefing für Vietnam.
Am 18. Juni 2024 findet ein Webinar zu dem Zielmarkt Vietnam statt, bei dem die Teilnehmenden Informationen über die aktuelle Situation sowie die Absatzpotenziale der Textilindustrie vor Ort in Vietnam erhalten.
Das Projekt wird von Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam (AHK Vietnam) in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions durchgeführt. Die Reise wird fachlich unterstützt und begleitet durch den VDMA Fachverband Textilmaschinen.
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Vietnam. Die Leistungsschau soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Leistungsschau können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Leistungsschau übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.
BESTANDTEILE DER leistungsschau

Zielmarkt-Webinar und Handout
Zur inhaltlichen Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden in einem Zielmarkt-Webinar branchenspezifische Informationen zu Marktpotenzial, Trends und Risiken, konkrete Hinweise zu Vertriebsformen sowie zu geschäftspraktische und interkulturellen Aspekten sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Vietnam. Zusammengefasst werden die Informationen in einem übersichtlichen Handout.

Länderbriefing
Im Rahmen eines Länderbriefings in Vietnam erhalten Sie wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt und den Branchenbesonderheiten sowie zum organisatorischen Ablauf der Reise. Die Referierenden sind Branchen- und Länderexperten der deutschen Auslandsvertretungen, der AHK und GTAI sowie zielländischen Fachkundige bzw. vor Ort vertretene deutsche Unternehmen.

Symposiums-Veranstaltung
Im Rahmen dieser eintägigen Präsentationsveranstaltung (Symposium) haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen vietnamesischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Fachgesprächen mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

Individuelle Geschäftskontakte
Vermittlung direkter individueller Geschäftskontakte durch vorbereitete und organisierte Geschäftspartnertreffen der deutschen Teilnehmenden mit möglichen Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern in Vietnam.

AHK Begleitung
Die Außenhandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet die Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Dolmetscher und Moderator.

Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Textilindustrie in Vietnam bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.
PROGRAMM
Vor Beginn der Delegationsreise – Dienstag 18.06.2024
Nachmittag
Online (Zoom call)
Präsentation der Zielmarktstudie
Präsentation der Zielmarktstudie „Textilindustrie Vietnam 2024“ als Webinar mit Fachexperten
Sonntag – 30.06.2024
Ganztags
Reise
Individuelle Anreise
Individuelle Anreise und Hotelbezug in Hanoi
Abend
Hanoi
Kennenlernen-Abendessen der Teilnehmer
Montag – 01.07.2024
Vormittag
Hanoi
Markt- und Länderbriefing zu Vietnam
Briefing zu Vietnam und zum lokalen Textilsektor
Nachmittag
Hanoi
Technical Visits & Networking
Technical Visits bei vietnamesischen Unternehmen, Kurzpräsentationen von vietnamesischen und deutschen Unternehmen, z.B.
- Hoang Dung Company (https://detmayhoangdung.com.vn)
- Nam Dinh Textile Garment JSC (http://natexco.com.vn)
Dienstag – 02.07.2024
Vormittag
Hanoi
Symposium mit anschließendem Networkingevent
Präsentationsveranstaltung vor Fachexperten und lokalen Branchenvertretern
Nachmittag
Hanoi
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings mit potenziellen Geschäftspartnern
Abend
Hanoi
Gemeinsames Abendessen
Mittwoch – 03.07.2024
Vormittag
Hanoi
Unternehmensbesuch
- Unternehmensbesichtigungen bei mehrstufigen Textilunternehmen, z.B. bei Vietnam National Textile and Garment Group (VINATEX – http://vinatex.com.vn) oder Hanoi Industrial Textile Garment University (http://hict.edu.vn)
Nachmittag
Reise
Reise nach Ho-Chi-Minh-Stadt
Abend
Ho-Chi-Minh-Stadt
Gemeinsames Abendessen
Donnerstag – 04.07.2024
Vormittag
Ho-Chi-Minh-Stadt
Symposium mit anschließendem Networkingevent
Präsentationsveranstaltung vor Fachexperten und lokalen Branchenvertretern
Nachmittag
Ho-Chi-Minh-Stadt
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Ho-Chi-Minh-Stadt
Abend zur freien Verfügung
Freitag – 05.07.2024
Vormittag
Ho-Chi-Minh-Stadt
Gruppenbesuch
Technologie-Seminar am Lehrstuhl für Textil- und Bekleidungstechnik, Fakultät für Maschinenbau, HCMC Universität für Technologie (HCMUT – https://hcmut.edu.vn/en)
Mittag
Ho-Chi-Minh-Stadt
Debriefing und gemeinsames Mittagessen
Nachmittag
Ho-Chi-Minh-Stadt
Individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird. Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil* abhängig von der Größe Ihres Unternehmens. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.
* 500 EURO netto
Für Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
* 750 EURO netto
Für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
* 1000 EURO netto
ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenziale
in VIETNAM
Die Textil- und Bekleidungsindustrie spielt eine entscheidende Rolle im Export, bei der Beschäftigung und im Wachstum Vietnams und zählt zu den Schlüsselbereichen der Wirtschaft des Landes. Weltweit ist Vietnams Textil- und Bekleidungsindustrie der drittgrößte Exporteur von Textilien, mit einem Marktanteil von 5,2%. Im Jahr 2022 verzeichnete die Branche Exporte im Wert von 44,5 Mrd. USD, was einem Anstieg von 10% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Produktion von Bekleidungsstücken stieg im Jahr 2021 um etwa 17% auf rund 3,5 Mrd. Stück. Die USA waren der wichtigste Importmarkt für Textilien und Bekleidung aus Vietnam, mit einem Wert von 4,3 Mrd. USD, gefolgt von der EU mit 896 Mio. USD und Südkorea mit 754 Mio. USD. Gemäß Angaben des vietnamesischen Ministeriums für Industrie und Handel existieren in der Branche über 7.000 Unternehmen mit etwa 3 Mio. Beschäftigten, die in der Produktion von Textilien und Bekleidung tätig sind.
Vietnams Textil- und Bekleidungsindustrie importiert hauptsächlich Maschinen aus dem Ausland, darunter China, Japan, Südkorea, Taiwan und Deutschland. Im Jahr 2021 stieg der deutsche Export von Textilmaschinen nach Vietnam um 14,8% auf 132 Mio. USD, während Vietnam im gleichen Zeitraum Textilmaschinen im Wert von 1,9 Mrd. USD importierte.
Die steigende Nachfrage nach deutschen Textilmaschinen resultiert aus dem Wachstum der vietnamesischen Textilindustrie, unterstützt durch das EU-Vietnam-Freihandelsabkommen und die Diversifizierung der Lieferketten. Deutschland sieht sich trotz vielversprechender Chancen in Vietnam mit Herausforderungen wie Preisdruck, Konkurrenz und technologischen Anforderungen konfrontiert.
KONTAKTPERSON

Mihaela Nistorica
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 22013397
E-Mail: m.nistorica@sbs-business.com
Kontaktieren Sie uns
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Pressemitteilung
IN KOOPERATION MIT

Fachpartner
