+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Leistungsschau Kroatien – Rijeka

Maritime Wirtschaft

Rijeka  |  13-15. November 2023

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Maritime Wirtschaft und Schiffbau zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Kooperationspartner:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo

Durchführer:

Mittelstand Global logo

Förderprojekt des BMWK

3-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem kroatischen Markt.

Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an.

Anmeldungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahlder Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

LEISTUNGSSCHAU KROATIEN

Chancen für deutsche Unternehmen aus der maritime Wirtschaft 

Les Kroatien 2023 Maritim
croatia-maritime

Die Leistungsschau Kroatien ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft.

Nehmen Sie an dieser Geschäftsreise teil und reisen Sie gemeinsam mit einer deutschen Unternehmensdelegation nach Kroatien, um vor Ort Ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen eines großen Präsentationsevents (Symposium) mit wichtigen kroatischen Entscheidungsträgern und hochrangingen geladenen Gästen (Unternehmen, Fachverbände, Forschungseinrichtungen, Regierungsvertretende und andere Institutionen) zu präsentieren. 

Kernstück der Leistungsschau sind individuell vereinbarte Einzelgespräche (B2Bs) mit potentiellen Partnerunternehmen und Kunden aus ganz Kroatien, welche die AHK Kroatien im Vorfeld für Sie entsprechend Ihren Zielgruppenwünschen vereinbart.

In Vorbereitung auf die Leistungsschau erhalten Sie eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt sowie spezifischen Informationen zu Marktpotentialen und -chancen innerhalb der maritimen Industrie Kroatiens. Ebenso wird ein Kurzprofil Ihres Unternehmens in kroatischer Sprache erarbeitet, welches als Grundlage für die Akquise passender potentieller Geschäftskontakte für Ihr Unternehmen in Kroatien dient. Zu Reiseauftakt erhalten Sie von Land- & Branchenexperten zudem ein Briefing zu dem Zielland Kroatien sowie zu den aktuellen Marktentwicklungen in der maritimen Branche.

Die SBS systems for business solutions GmbH organisiert diese Fördermaßnahme gemeinsam mit der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer (AHK Kroatien). Fachlich unterstützt wird das Projekt auf deutscher Seite vom Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) sowie dem  Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA).

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten. Die Leistungsschau soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der maritimen Branche vorbereiten.

Den Großteil der Projektkosten übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen geringen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

les kroatien maritim

BESTANDTEILE DER leistungsschau

zma
Zielmarktanalyse

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Covid-19-Pandemie), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Kroatien.

Länderbriefing

Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur maritimen Branche in Kroatien von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen kroatischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie ein interkulturelles Training “Doing Business in Croatia”.

Präsentationsveranstaltung (Symposium)

Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung (Symposium) haben Sie als Delegationsteilnehmer/-in die Möglichkeit Ihre Produkte /  Dienstleistungen vor einem kroatischen Fachpublikum aus Entscheidungsträgern der maritimen Branche vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche (B2B) zu führen.

B2B-Gespräche

Ein wichtiges Element der Reise sind die individuell organisierten Geschäftstreffen mit potenziellen kroatischen Geschäftskontakten. Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Kroatien

Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie übernimmt Ihre Terminorganisation und vereinbart in Absprache mit Ihnen B2B-Treffen mit potentiellen Geschäftskontakten vor Ort, begleitet Sie auf Wunsch bei den Gesprächen und fungiert bei Bedarf als Dolmetscher.

gruppenbesuche maritim

Gruppenbesuche

Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der maritimen Branche in Kroatien bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.

PROGRAMM

Vor Beginn der Delegationsreise

}

Individuelle Terminvereinbarung

Online

Kick-Off Call
}

ca. 2 Wochen vor Reisebeginn

Online

Virtuelles Kennenlernmeeting & interkulturelles Training
  • Virtuelle Vorstellungsrunde der Delegationsteilnehmenden
  • Kurzbriefing zum Programm der Leistungsschau
  • Interkulturelles Training zur Geschäftspraxis: “Doing Business in Croatia”

Tag 1 – Montag – 13.11.2023

}

Vormittag

Rijeka

Individuelle Anreise
}

Nachmittag

Rijeka

Länderbriefing
  • Länderbriefing Kroatien + Einführungsbriefing zu Politik und Wirtschaft in Kroatien durch die AHK Kroatien und die Deutsche Botschaft Zagreb
  • Vorstellung des finalen Programms der Delegationswoche
}

Abend

Rijeka

Rahmenprogramm

Geführter Stadtrundgang, gemeinsames Abendessen und Kennenlernen der Gruppe

Tag 2 – Dienstag – 14.11.2023

}

Vormittag

Rijeka

Präsentationsveranstaltung (Symposium)

Zentrales Fach-Symposium mit deutschen und kroatischen Expertinnen und Experten und Branchenvertreterinnen und -vertretern

}

Nachmittag

Rijeka

Gruppenbesuche und individuelle Geschäftsgespräche

Networking und individuelle B2B-Gespräche

Tag 3 – Dienstag 15.11.2023

}

Ganztags

Rijeka

Individuelle Geschäftstermine, Abschlussrunde & Feedback

Referenzobjekt- und Unternehmensbesichtigungen

}

Abend

Rijeka

Individuelle Abreise

Teilnahmebedingungen

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.

Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.

* 500 EURO netto

Für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

* 750 EURO netto

Für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

* 1000 EURO netto

ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in Kroatien

Der kroatische Schiffbau hat eine jahrhundertelange Industrietradition. Die Branche verzeichnete 2020 insgesamt 271 Unternehmen mit 4.504 Beschäftigten und erzielte Umsätze in Höhe von 281,1 Mio. Euro. Innerhalb der EU zählt Kroatien zu den Top-10-Schiffbaunationen und lag 2021 bei den Auftragsbeständen auf Platz 8.

2021 lag das Volumen der Ablieferungen im europäischen Schiffbau bei 9,66 Mio. CGT, davon entfielen 225.000 CGT auf Kroatien.

2021 hat Kroatien 21 Schiffe (Tanker, Gastanker, Bulker, Container/ Dry Cargo und Passagierschiffe/ Fähren) fertiggestellt und lag damit im europäischen Vergleich direkt hinter Polen und den Niederlanden (jeweils 39 Schiffe) und Rumänien und Spanien (jeweils 22 Schiffe).

Auch der kleine Schiffbau boomt: Die Zahl der kleinen Schiffbauer liegt bei etwa 150 Unternehmen. 2018 haben sie rund 2.000 Schiffe (kleine und mittelgroße Motorboote, Yachten, Segelschiffe; Funktionsschiffe für Feuerwehr und Polizei etc.) im Wert von 80 Mio. Euro hergestellt (Export: 35 Mio. Euro).

Ausländische Unternehmen/Werften investieren immer mehr, umfangreiche EU-Fördermittel stehen zur Verfügung.

KONTAKTPERSON

Isabel Kotnyek
Isabel Kotnyek

SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-41
E-Mail: i.kotnyek@sbs-business.com

Kontaktieren Sie mich für
Rückfragen

5 + 1 =

WEITERE UNTERLAGEN

Infoletter

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen

Projektlogo

Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung

Wirtschaftsbereiche

Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen

Pressemitteilung

Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

Aquametro Oil & Marine

Aquametro Oil & Marine AG

Manufacturers and suppliers of measurement, optimization and monitoring solutions for all kinds of fluids on ships, vehicles and industrial applications.

Bouillet Energy Logo

Bouillet Energy UG

Provider of zero-emission installations on coasts, lakes and waterways.

DW-Shipconsult Logo

DW-ShipConsult GmbH

Acoustic consultant for the shipbuilding and shipping industry.

friesland logo

Friesland-Kabel GmbH

Supplier of an extensive range of maritime ship cables.

friesland logo

GTC Energy Solutions GmbH

Provider of innovative productions of high power lithium-ion energy storage and control systems for industry leading partners.

kewazo logo

KEWAZO GmbH

Developer of digitalized constructions with robotics and data analytics and creator of robotic platforms on-site to enable digital services.

profiseal

ProfiSeal GmbH

Specialist in manufacturing and maintenance of sterntubeseals, bulkheadseals, fireproof bulkheadseals and distribution of rubber bearings.

Germantech Network logo

 

 

Experten für den
italienischen Markt!

Informationsveranstaltung Indien

 BMEL-Exportförderung für deutsche Agrar- und Lebensmittelunternehmen!

IN KOOPERATION MIT

Durchführer

ahk kroatien logo

Fachpartner

Schiffbau

Fachpartner

VDMA Logo

Fachpartner

maritimes cluster logo