Bestandteile  Programm   Teilnahmebedingungen  Teilnehmende  Kontakt
Geschäftsanbahnung USA
Medizinische Biotechnologien
San Francisco, San Diego | 9.-13. Oktober 2023
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswirtschaft mit dem Schwerpunkt auf Medizintechnik und Biotechnologie.
Kooperationspartner:

Im Auftrag von:

Â

Â

DurchfĂĽhrer:

Förderprojekt des BMWK
5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem US-amerikanischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an.
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
GESCHÄFTSANBAHNUNG USA
Chancen für deutsche Herstellende im Bereich Medizinische Biotechnologien


Die Geschäftsanbahnungsreise USA ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Anbieter von hochwertigen innovativen Technologien, Produkten oder Leistungen für die Gesundheitwirschaft-Branche mit dem Schwerpunkt auf medizinische Biotechnologien,   die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den amerikanischen Markt haben. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen in- und ausländischen Unternehmen.
Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmensreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem US-amerikanischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden führen können. Ebenso erhalten Sie durch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus USA zudem über relevante Aspekte der Biotechnologiebranche in USA.
Das Kernstück der fünftägigen Geschäftsanbahnungsreise sind individuell vereinbarte Einzelgesprächen mit potentiellen Kooperationspartnern und Geschäftskontakten vor Ort. Auch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von der AHK USA – San Francisco in Zusammenarbeit mit SBS – systems for business solutions durchgefĂĽhrt. Fachlich unterstĂĽtzt wird das Projekt von den deutschen Brachenpartnern Spectaris, BPI, BioLago e.V. – the health network, Health-Capital, BIO.NRW und NEST.
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in USA. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in US-Amerika.

Länderbriefing
Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in USA wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in USA von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen amerikanischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in USA” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung
Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen amerikanischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche
Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen amerikanischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung
Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Gesundheitwirschaft-Branche in USA bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.
PROGRAMM
Tag 1 – Sonntag – 08.10.2023
Ganztag
Reise
Individuelle Anreise
Ankunft in San Francisco und Hotelbezug
Abend
San Francisco
Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen der Gruppe
Tag 2 – Montag – 09.10.2023
Vormittag
San Francisco
Marktbriefing zum Thema Biotechnologie
Unternehmensbesichtigungen
Nachmittag
San Francisco
Individuelle Geschäftstermine
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
San Francisco
Gemeinsames Abendessen
Tag 3 – Dienstag – 10.10.2023
Vormittag
San Francisco
Halbtägige Präsentationsveranstaltung
Anschließender Möglichkeit für Kontaktgespräche
Nachmittag
San Francisco
Individuelle Geschäftstermine
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
San Francisco
Gemeinsames Abendessen
Tag 4 – Mittwoch – 11.10.2023
Vormittag
San Diego
Anreise nach San Diego & Marktbriefing zum Thema Biotechnologie Standort San Diego
Unternehmensbesichtigungen
Nachmittag
San Diego
Individuelle Geschäftstermine
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
San Diego
Gemeinsames Abendessen
Tag 5 – Donnerstag – 12.10.2023
Vormittag
San Diego
Halbtägige Präsentationsveranstaltung
Anschließender Möglichkeit für Kontaktgespräche
Abend
San Diego
Individuelle Geschäftstermine
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
San Diego
Gemeinsames Abendessen
Tag 6 – Freitag – 13.10.2023
Vormittag
San Diego
Individuelle Geschäftstermine
Individuell organisierte B2B-Meetings
Nachmittag
San Diego
Bilaterale Abschlussgespräche & Debriefing
Ende der Geschäftsanbahnung
Abend
San Diego
Individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.
* 500 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
* 750 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
* 1000 EURO netto
ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in USA
Prognosen zufolge wird der weltweite Umsatz mit Arzneimitteln bis 2026 jährlich um 7,4 % auf fast 1,4 Billionen US-Dollar ansteigen. Dies ist ein deutlicher Anstieg verglichen mit dem Vergleichszeitraum 4 Jahre zuvor in denen die Umsätze mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von nur 2,9 % wuchsen. Das Wachstum wird größtenteils von der Umsatzsteigerung bei biotechnologischen Therapeutika getrieben, die bis 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,1 % zunehmen sollen, was den wachsenden Anteil an biologischen Medikamenten widerspiegelt, der durch Fortschritte in der Branche ermöglicht wurde.
Der US-Markt für „Medizinische Biotechnologie“ betrug im Jahr 2020 rund 405 Mrd. USD und soll bis 2027 weiter beträchtlich wachsen. Ein beträchtlicher Teil davon wird in Kalifornien erwirtschaftet. Die Markttreiber sind der der technologische Fortschritt in Bereichen wie Gesundheitswesen und Informationsbeschaffung, die Innovationsstärke des Silicon Valleys, die Wirtschaftsstärke des Bundestaates und eine ausgeprägte “Early Adopter”-Kultur. Kalifornien ist daher ein sehr interessanter Zielmarkt für deutsche Unternehmen mit innovativen Lösungen im Bereich Gesundheitswirtschaft und medizinische Biotechnologie, denn die Nachfrage nach Lösungen in diesem Bereich ist hoch. Hauptgründe sind die hohe Nachfrage nach medizinischem Equipment und Medikamenten.
KONTAKTPERSON

Valeria Frattesi
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0) 30 8145981-46
E-Mail: v.frattesi@sbs-business.com
Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Pressemitteilung
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
Anteris Medical GmbH
Developer of medical devices or vitro diagnostic products for pharmaceutical, biotech and medical device industries.
ASP Lab Automation AG
Supplier of solutions for efficient design in pre- and post-analytical tasks in medical laboratories.
BPI – Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Association representing the pharmaceutical industry at national and international level.
celares GmbH
CDMO focused on the development and manufacturing of polymer based drug delivery excipients and bioconjugate drugs.
Ethris GmbH
Developer of non-immunogenic messenger RNA (mRNA) and lipidoid nanoparticle (LNP) technology platforms.
Smart In Media AG
Provider of customized solutions for pharmaceutical companies to improve and accelerate diagnoses and therapies of special diseases.
Tempris GmbH
Producer of real-time wireless sensor systems without battery for product temperature measurement.
Vivlion GmbH
Provider of innovative gene editing reagents, screening services and engineered model systems for the global R&D market.
IN KOOPERATION MIT
DURCHFĂśHRER

FACHPARTNER










