Bestandteile  Programm   Teilnahmebedingungen  Kontakt
Geschäftsanbahnung
Kanada
TECHNISCHE TEXTILIEN
24. – 28. Oktober / 2022
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Technische Textilien zur internationalen Vermarktung ihres Angebots
Förderprojekt des BMWK
5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem kanadischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.




GESCHÄFTSANBAHNUNG KANADA
Chancen fĂĽr deutsche Unternehmen im Bereich Technische Textilien


Die Geschäftsanbahnungsreise Kanada ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Anbietende hochwertiger Technologien, Produkte oder Services im Bereich Technische Textilien, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den kanadischen Markt haben. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen in- und ausländischen Unternehmen.
Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmensreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem kanadischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden führen können. Ebenso erhalten Sie durch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus Kanada zudem über relevante Aspekte der Textil-Branche in Kanada.
Das Kernstück der fünftägigen Geschäftsanbahnungsreise sind individuell vereinbarte Einzelgesprächen mit potentiellen Kooperationspartnern und Geschäftskontakten vor Ort. Auch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von der AHK Kanada in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions GmbH durchgeführt. Es wird eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada in die Provinzen Ontario und Quebec organisiert.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Kanada.

Länderbriefing
Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in Kanada wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Kanada von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen kanadischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in Kanada” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung
Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen kanadischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche
Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen kanadischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung
Die Außenhandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Teschnische Textilien-Branche in Kanada bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.
PROGRAMM
Tag 1 – Sonntag – 23.09.2022
Ganztägig
Reise
Individuelle Anreise in Montreal
Ankunft in Montreal und Hotelbezug
Tag 2 – Montag – 24.09.2022
09.00 – 10.30 Uhr
Montreal
Briefing
Briefing und BegrĂĽĂźung durch die AHK Kanada
Nachmittag
Montreal
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Montreal
Gemeinsames Abendessen
Tag 3 – Dienstag – 25.09.2022
Vormittag
Montreal
Präsentationsveranstaltung
Präsentationsveranstaltung mit Unternehmenspräsentationen der deutschen Teilnehmenden vor lokalem Fachpublikum und Vortrag von lokalen Interessensvertretenden
Tag 4 – Mittwoch – 26.09.2022
Vormittag
Montreal
Unternehmensbesuche
Mittag
Montreal
Gemeinsames Mittagessen
Nachmittag
Montreal
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Tag 5 – Donnerstag – 27.09.2022
Vormittag
Toronto
Flug nach Toronto
Mittag
Toronto
Unternehmenbebuch
Nachmittag
Toronto
Individuelle Geschäftstermine (B2B) im Großraum Toronto
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Toronto
Tag 6 – Freitag – 28.09.2022
Vormittag
Toronto
Unternehmensbesuch
Nachmittag
Toronto
Individuelle Geschäftstermine (B2B) im Großraum Toronto
Individuell organisierte B2B-Meetings
Nachmittag
Toronto
Abschlussgespräch
Abend
Toronto
Individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt
* 500 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
* 750 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
* 1000 EURO netto
ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in KANADA
Kanada gehört zu den wichtigsten Produzenten für technische Textilien weltweit. Das Land kann auf eine lange Geschichte in der
Textilindustrie zurückblicken. Es produziert seit über 150 Jahren Textilien und beliefert insbesondere den US-Markt. Zu den Ländern, aus denen die meisten technischen Textilien importiert werden, zählt u.a. auch Deutschland. Die kanadische Textilindustrie konzentriert sich vornehmlich auf hochwertigere und forschungsintensive Textilprodukte, wie sie in der technischen Textilbranche zu finden sind.
Zentren der technischen Textilproduktion sind die beiden Provinzen Quebec und Ontario. Es existieren umfangreiche Clusterstrukturen, die Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen umfassen. Diese widmen sich nun intensiv der Erforschung und Weiterentwicklung von technischen Textilien.
Mehr als 50 % der produzierenden Unternehmen sind in der Provinz Quebec angesiedelt. Ca. 400 Unternehmen haben sich auf
technische Textilien sowie damit zusammenhängende Produkte und Dienstleistungen spezialisiert. Ein wichtiger Pfeiler der Industrie sind die lokalen Netzwerkstrukturen, die ein hohes Innovationspotential ermöglichen. In der Provinz Ontario haben sich die meisten Unternehmen in der Region Toronto angesiedelt. Ein wichtiger Standort ist auch der Korridor Kitchener-Waterloo-Barrie. Wie in Quebec, gibt es auch in Ontario branchenübergreifende Forschungsstrukturen, sowie Projekte zwischen Unternehmen und Universitäten.
Absatzmöglichkeiten bieten sich fĂĽr Lösungen und Dienstleistungen deutscher Unternehmen in den groĂźen Anwenderindustrien, d.h. der Automobil, Luft- und Raumfahrt-, Medizintechnik- und Baubranche. Diese Branchen sind gleichfalls in den Provinzen Quebec und Ontario angesiedelt. Des Weiteren wird auch Arbeitsschutzkleidung in einer Vielzahl von Industrien benötigt.Â
PROJEKTMANAGER

Raphael Kroll
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)308145981-43
E-Mail: raphael.kroll@sbs-business.com
Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Pressemitteilung