Bestandteile  Programm   Teilnahmebedingungen  Teilnehmende Kontakt
KOSMETIK UND REINIGUNGSMITTELÂ
03. – 07. September / 2023
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Kosmetik und Reinigungsmittel zur internationalen Vermarktung ihres Angebots
Förderprojekt des BMWK
5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem israelischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.



GESCHÄFTSANBAHNUNG ISRAEL
Chancen fĂĽr deutsche Unternehmen im Bereich Kosmetik und Reinigungsmittel


Die Geschäftsanbahnungsreise Israel ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Unternehmen aus der Kosmetik und Reinigungsmittel Writschaft mit Interesse an einer Geschäftsausweitung auf dem israelischen Markt. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen deutschen und israelischen Unternehmen.
Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmensreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem isralischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den isralischen Teilnehmenden fĂĽhren können.Â
Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus Israel zudem über relevante Aspekte der Branche in Israel.
Das KernstĂĽck der fĂĽnftägigen Geschäftsanbahnungsreise sind individuell vereinbarte Einzelgesprächen mit potentiellen Kooperationspartnern und Geschäftskontakten vor Ort. Auch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knĂĽpfen.Â
Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Israel durchgeführt. Fachlich unterstützt wird das Projekt von dem deutschen Brachenpartner Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V..
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Israel. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten werden größtenteils vom BMWK getragen. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Israel.

Länderbriefing
Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in Israel wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Israel von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen israelischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in Israel” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung
Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen israelischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche
Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen israelischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung
Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Kosmeitk-Branche in Israel bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.
PROGRAMM
Tag 1 – Sonntag – 03.09.2023
Ganztags
Reise
Individuelle Anreise & Briefing
- Ankunft in Tel Aviv und Hotelbezug
- Länderbriefing und interkulturelles Training „How to do Business in Israel“
Abend
Tel Aviv
Gemeinsames Abendessen
Tag 2 – Montag – 04.09.2023
Vormittag
Tel Aviv
Round Table & Präsentationsveranstaltung
- Allgemeiner Ăśberblick ĂĽber den Kosmetik- und Detergenzien-Sektor / Informationen zu Importprozess: Besonderheiten, Auflagen, Marktzulassung / Interkulturelles
-
Zentrale Präsentationsveranstaltung mit: israelischen Fachexperten, Darstellung der deutschen Branche, Präsentationen der deutschen Unternehmen
Nachmittag
Tel Aviv
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Tel Aviv
Abend zur freien VerfĂĽgung
Tag 3 – Dienstag – 05.09.2023
Vormittag
Jerusalem
Wirtschaftsministerium
Fahrt nach Jerusalem und Gespräch im Wirtschaftsministerium im Im- und Exportlizenzreferat der Industrieabteilung
Nachmittag
Jerusalem
Storechecks
• Mögliche Vertriebskanäle
• Besuch des Marktes Mahane Yehuda
• Besuch eines Billigfachmarktes
• Besuch eines Drugstores
• Besuch eines Supermarktes
• Besuch eines Fachhandels
Abend
Jerusalem
Abend zur freien VerfĂĽgung
Tag 4 – Mittwoch – 06.09.2023
Ganztags
Tel Aviv
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Tel Aviv
Tag 5 – Donnerstag – 07.09.2023
Vormittag
Tel Aviv
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Nachmittag
Tel Aviv
Abschlussgespräch und Auswertung
Abend
Tel Aviv
Individuelle Abreisen
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt
* 500 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
* 750 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
* 1000 EURO netto
ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in Israel
Die israelische Nachfrage nach Kosmetikprodukten steigt stetig. Ein Großteil dieser Produkte wird aus Europa importiert. Deutschland belegt Platz 3 der Lieferländer direkt nach Frankreich und den USA. Weiterhin führt Israel Anfang 2023 beim Import von Kosmetika das Notifizierungsprinzip ein. Dadurch wird die Einfuhr ohne eine Vorabprüfung durch israelische Behörden erlaubt, wenn der Importeur erklärt, das Produkt entspreche den Normen der Europäischen Union.
Die Reform kommt zu einer Zeit, in der die Importe auf dem israelischen Markt für Kosmetika stark expandieren. Allein 2021 schnellten sie in laufenden Dollarpreisen um rund 23% in die Höhe. Im Fünfjahreszeitraum von 2017 bis 2021 belief sich ihr Anstieg auf 74,2%, und auch 2022 setzte sich der Trend fort. Dabei steigen nicht nur die Importe, sondern auch das Marktvolumen insgesamt, vor allem wegen des schnellen Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstums.
Sowohl der Kosmetik-, als auch der Wasch- und Reinigungs-Mittelmark in Israel unterliegen einem starken nachhaltigen Wachstum. Die durchschnittliche jährliche pro-Kopf Ausgabe für Pflege- und Kosmetikprodukte lag bereits 2017 bei ca. 370 Euro, fast dreimal so viel wie in Europa. Bei den Putz- und Waschmitteln liegt der Durchschnittswert bei ca. 340 Euro im Jahr. In beiden Fällen muss die hohe Ausgabenrate auch mit dem hohen Preisniveau der Produkte in Israel in Verbindung gebracht werden, welches teilweise mehr als doppelt so hoch liegt wie in Deutschland.
Deutsche Produkte und das Label „Made in Germany“ sind in Israel generell sehr hoch angesehen. Dies gilt für Kosmetika, jedoch besonders für Reinigungsmittel, die einen exzellenten Ruf genießen. Dabei hilft es gerade den mittelständigen Anbietern, dass bereits zahlreiche große deutsche Branchenunternehmen wie Beiersdorf AG, Frosch, Henkel etc. schon seit langem auf dem israelischen Markt vertreten sind. Die Qualität deutscher Produkte wird geschätzt und als Vorreiter hinsichtlich Umweltschutzes und Nachhaltigkeit angesehen.
KONTAKTPERSON

Thomas Nytsch
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-42
E-Mail: thomasnytsch@sbs-business.com
Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Pressemitteilung
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
Hemera International GmbH
Mnufacturer of natural skincare products for delicate, sensitive and advanced skin.Â
Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH
Producer of disinfectant products for surface disinfection, instrument disinfection, skin protection, skin care, hand disinfection.
IN KOOPERATION MIT
Kooperationspartner

Fachpartner
