+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Geschäftsanbahnungsreise Ägypten

Textilmaschinen

Kairo & Alexandria  | 21.-25. September 2025
Abgeschlossen

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau mit Fokus auf Textilmaschinen zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Durchführer:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo

Kooperationspartner:

ahk zakk

Förderprojekt des BMWK

Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein  passendes Projekt  für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.

Germantech.org Network

Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.

GESCHÄFTSANBAHNUNG ÄGYPTEN

Chancen für deutsche Herstellende im Bereich Textilmaschinen

Die Geschäftsanbahnungsreise Ägypten ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für Unternehmen aus Deutschland, die innovative und nachhaltige Produktionstechnologien und Lösungen für die Textilindustrie herstellen und Interesse an einer Geschäftsausweitung in den ägyptischen Markt haben.

Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung mit potenziellen ägyptischen Geschäftspartnern. Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise nach Kairo und Alexandria Umgebung.

Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- & Networkingevent in Kairo und Alexandria statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem ägyptischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Geschäftsgespräche mit ausgewählten ägyptischen Unternehmen und anderen Marktakteuren führen können.

Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen ägyptischen Geschäftspartnern und -endkunden, die im Vorfeld von der AHK Ägypten nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.

Auch Gruppenbesichtigungen gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz mehrstufiger Textilunternehmen und potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in englischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Ägypten durchgeführt. Fachlich unterstützt und begleitet wird das Projekt vom deutschen Brachenpartner VDMA Fachverband Textilmaschinen. 

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Ägypten. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in ägypten

Die Textilindustrie ist ein bedeutender Sektor in Ägyptens Wirtschaft. Die Branche macht 3 % des BIP aus, trägt 30 % zur Industrieproduktion bei und spielt eine bedeutende Rolle bei den Exporten, wobei sie 10 % des Gesamtexports ausmacht. Ihr Einfluss reicht in verschiedene Sektoren, von Bekleidungs- und Heimtextilherstellern bis hin zu zahlreichen anderen Industrien und trägt wesentlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. Darüber hinaus verfügt Ägypten über einen Wettbewerbsvorteil in diesem Sektor aufgrund der Tatsache, dass der gesamte Produktionsprozess, von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Kleidungsstück, innerhalb Ägyptens stattfindet.

Die Hauptindustriestandorte der ägyptischen Textilindustrie befinden sich in Städten wie Kairo, Alexandria, Mahalla El-Kubra und dem Delta-Nil-Gebiet. Kairo, als Hauptstadt und größte Stadt des Landes, ist ein Standort für viele der größten und modernsten Tex-tilfabriken. Ebenso spielt Alexandria, mit seinem Hafen, eine zentrale Rolle im Export der Textilprodukte. Letztendlich ist Mahalla El-Kubra als das Herz der ägyptischen Textilproduktion bekannt und beherbergt zahlreiche Textilfabriken und -unternehmen.

Zu den großen Marktteilnehmern in der ägyptischen Textilindustrie gehören staatliche Unternehmen sowie private und multinationale Unternehmen. Einige der prominentesten Unternehmen sind Misr Spinning and Weaving Company in Mahalla El-Kubra, Oriental Weavers in 10th of Ramadan City, und El Nasr Clothing & Textile Company (Kabo) in Alexandria. Diese Unternehmen gehören zu den ältesten Textilunternehmen Ägyptens und spielen eine bedeutende Rolle auf dem internationalen Textilmarkt.

Die ägyptische Textilindustrie verzeichnet robuste Wachstumsprognosen mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von über 4 % von 2022 bis 2027. Diese positive Entwicklung wird durch mehrere, wichtige Projekte und Partnerschaften unterstützt. Eine wichtige Zusammenarbeit wurde zwischen Better Cotton und der Cotton Egypt Association (CEA) initiiert, um die Qualität und Konkurrenzfähigkeit der Baumwollproduktion zu verbessern.

Eindrücke vom Event

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

texpa logo

ANDRITZ Nonwoven & Textile

One of the world’s leading suppliers of technologies and services for the nonwoven and textile industries.

brueckner logo

Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG

Complete lines and systems for drying, coating, laminating and finishing of textiles, technical textiles nonwovens and carpets.

CTC Logo

Erhardt+Leimer GmbH

As an automation specialist, Erhardt+Leimer is one of the leading suppliers of web guiding, web tension control, and web inspection systems.

monforts logo

Lindauer DORNIER GmbH

The company is a family-run mechanical engineering company from Lindau and stands for innovation, precision and quality worldwide.

CTC Logo

Groz-Beckert KG

Provider of industrial machine needles and tools as well as services for the production of textile fabrics.

monforts logo

J. Kaulhausen & Sohn e.K.

Specialist in the production of Aprons (Rubber and Leather) and Cots for high-quality, export-oriented spinning mills.

SBS logo 520x236

KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH

Trendsetter in the fields of Warp Knitting, Technical Textiles, Warp Preparation.

monforts logo

Mahlo GmbH + Co. KG

One of the worldwide leading manufacturers of measuring, control and automation systems for the textile and finishing industry as well as the coating, film and paper sector.

monforts logo

A. Monforts Textilmaschinen GmbH & Co. KG

A world-leading manufacturer of special machines for coating, dyeing and finishing high-quality textiles.

Sedo Treepoint Logo Textil

Oerlikon Textile GmbH & Co. KG

From Melt to Yarn, Fibers and Nonwovens.

CTC Logo

PLEVA GmbH

Developer and manufacturer of sensors and control systems since 1969.

reseda logo

Reseda Binder GmbH & Co. KG

World´s leading manufacturer of wax rolls for the textile industry.

Sahm winding solutions

Georg Sahm GmbH & Co. KG

Innovative solutions in winding and unwinding technology, and support for upstream and downstream processes.

Sedo Treepoint Logo Textil

Sedo-Treepoint GmbH

The world’s leading supplier of integrated automation systems, color management systems and control systems.

setex logo

SETEX Schermuly textile computer GmbH

Smart automation and MES software solutions that add real time data connectivity, and boost energy and resource efficiency.

setex logo

STC Spinnzwirn GmbH

High-speed winders & take-up machines for man-made fiber spinning as well as complete solutions for the extrusion of monofilaments and tapes.

CTC Logo

Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG

Testing devices for man-made, natural and recycled fibers as well as for filaments, spun yarns and composite applications.

truetzschler logo

Trützschler Group SE

Manufactorer of machines and installations for spinning prepariations.

IN KOOPERATION MIT

Fachpartner

Kontaktieren Sie uns