Geschäftsanbahnung USA
Raumfahrtindustrie
Washington, DC & Houston, Texas | 17.-21. März 2025
Abgeschlossen
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Raumfahrtindustrie zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.
Kooperationspartner:

Im Auftrag von:


Durchführer:

Förderprojekt des BMWK
Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein passendes Projekt für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.
Germantech.org Network
Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.
GESCHÄFTSANBAHNUNG USA
Chancen für deutsche Herstellende im Bereich Raumfahrtindustrie

Die Geschäftsanbahnungsreise USA ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für Unternehmen aus Deutschland, die Technologielösungen und Produkte anbieten, die Anwendung in dem Bereich der Raumfahrtindustrie finden, und Interesse an einer Geschäftsausweitung in den amerikanischen Markt haben.
Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung mit potenziellen amerikanischen Geschäftspartnern. Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise nach Washington, DC & Houston.
Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- & Networkingevent statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem amerikanischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Geschäftsgespräche mit ausgewählten amerikanischen Unternehmen und anderen Marktakteuren führen können.
Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen amerikanischen Geschäftspartnern und -endkunden, die im Vorfeld von dem Delegation der Deutschen Wirtschaft in Washington, DC und der AHK USA-Süd nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.
Auch Gruppenbesichtigungen gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem ein Zielmarkt-Webinar mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt organisiert.
Das Projekt wird vom Delegation der Deutschen Wirtschaft in Washington, DC und der AHK USA-Süd in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions GmbH durchgeführt.
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in den USA. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH
Innovative products and services, including lighting systems, power supplies, and communication solutions, for the aerospace industry, focusing on OEM, VIP, and MRO markets.
constellr GmbH
High-precision smart farming services, using proprietary space infrastructure to monitor water, temperature, and carbon for assessing vegetation and soil health.
deltaVision GmbH
Specialized in aerospace fluidic systems, it developes advanced cryogenic and fluid management systems for the New Space and hydrogen mobility sectors into smart commercial products.
FEV Group GmbH
Developer of technological and strategic solutions for the entire transport and mobility ecosystem, aerospace and energy sectors.
Morpheus Space GmbH
Space mobility solutions: Electric satellite propulsion, autonomous maneuvering and mission design software.
NebulaForm GmbH
Large-scale 3D printing to meet a growing market demand, particularly in the aerospace and aeronautics sectors.
OroraTech GmbH
Thermal monitoring solutions for real-time wildfire detection through sensors that oversee the Earth’s temperature on a global scale.
Tesat-Spacecom GmbH
Satellite communication solutions that enhance connectivity and support sustainable development, with particular focus on technology like optical broadband and laser communication.
von Hoerner & Sulger GmbH
Development of new instruments for space and rocket-borne research and Earth observation.
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in den usa
Die USA kann auf eine lange Geschichte der Raumfahrt zurückblicken und ist dank Missionen wie Apollo bis heute eine der weltweit führenden Raumfahrtnationen. In den letzten 10 Jahren hat die Raumfahrt in den USA eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Die zunehmende Privatisierung und Kommerzialisierung des Sektors hat zu bedeutenden technologischen Fortschritten und einer Senkung der Zugangs-kosten zum Weltraum geführt. Washington, DC spielt eine entscheidende Rolle bei der politischen Gestaltung und Finanzierung der Raumfahrtforschung. Hier sind neben dem Hauptsitz der NASA und der Aerospace Corporation auch das US-Verteidigungsministerium sowie die U.S. Chamber of Commerce, einschließlich des Office of Space Commerce, ansässig. In Texas befinden sich 18 der 20 weltweit größten Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrtindustrie, und der Bundesstaat rangiert somit landesweit auf Platz 3 bei den Unternehmen, die Produkte und Teile für die Luft- und Raumfahrt herstellen. Hier zählt das Johnson Space Center in Houston zu einer der größten Arbeitgeber. Zu den führenden Unternehmen gehören das Aerospace- und Rüstungs-unternehmen Lockheed Martin und AXIOM Space, sowie global Player wie SpaceX, Blue Origin oder Boeing, die hier ein starkes Raumfahrt-Cluster formen.
Die US-Raumfahrtindustrie zeichnet sich durch hochqualifizierte Arbeitskräfte, gut entwickelte Vertriebssysteme, ein breites Angebotsspektrum und starke Unterstützung auf lokaler und nationaler Ebene aus. Dies eröffnet ein breites Spektrum an Geschäftschancen für deutsche Unternehmen.
Fachpartner


