Geschäftsanbahnungsreise Kolumbien
Smart City: Nachhaltige Transformation der digitalen Vernetzung & Mobilität
Bogotá, Medellín und Ibagué | 22.-26. September 2025
Abgeschlossen
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus den Bereichen Smart City, IKT-Dienstleistungen und Industrie 4.0 mit Fokus auf digitale Konnektivität und Mobilität zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.
Kooperationspartner:

Im Auftrag von:


Durchführer:

Förderprojekt des BMWK
Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein passendes Projekt für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.
Germantech.org Network
Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.
Geschäftsanbahnungsreise Kolumbien
Chancen für deutsche Technologie- und Lösungsanbieter für eine nachhaltige Transformation der digitalen Vernetzung & Mobilität im urbanen Kontext

Die Geschäftsanbahnungsreise Kolumbien ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für Unternehmen aus Deutschland, die Technologien und Produkte anbieten, die Anwendung in den Bereichen Smart City, IKT-Dienstleistungen und Industrie 4.0 finden, und Interesse an einer Geschäftsausweitung in den kolumbianischen Markt haben.
Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung mit potenziellen kolumbianischen Geschäftspartnern. Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise nach Bogotá, Medellín und Ibagué.
Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- & Networkingevent statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem kolumbianischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Geschäftsgespräche mit ausgewählten kolumbianischen Unternehmen und anderen Marktakteuren führen können.
Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen kolumbianischen Geschäftspartnern und -endkunden, die im Vorfeld nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.
Auch Gruppenbesichtigungen gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem ein Zielmarkt-Webinar mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von der AHK Kolumbien in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions GmbH. Das Projekt wird fachlich unterstützt von deutschen Branchenpartnern wie dem Bundesverband Smart City e.V., dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH.
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Kolumbien. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in KOLUMBIEN
Eine steigende Lebensqualität in den Städten durch verbesserte und vernetzte Mobilität, nachhaltige Konzepte und digitale Serviceleistungen spielt in Kolumbien eine immer wichtigere Rolle. Hauptgrund dafür ist das stetige Wirtschaftswachstum, die zunehmende Urbanisierung der Bevölkerung und die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen in diesem Bereich. Vor allem Medellin und die Hauptstadt Bogota sind führend in diesem Bereich und nehmen eine Vorreiterrolle ein.
Medellin beherbergt einen einzigartigen Innovationsdistrikt in dem sich über 2.500 IT-Firmen angesiedelt haben. Das ermöglicht es Start-ups sowie etablierten Unternehmen, durch enge Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern, nachhaltige Lösungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Umweltmanagement, für die Umsetzung intelligenter Stadtstrategien zu entwickeln.
Bogotá, das im Cities in Motion Index (ICIM) 2024 als siebtbeste Stadt Lateinamerikas in Sachen urbane Intelligenz und Nachhaltigkeit bewertet wurde, hat mit dem „Smart Territory“-Plan eine ambitionierte Strategie für intelligente Stadtentwicklung bis 2030 vorgestellt. Dieser umfasst Initiativen in Industrie 4.0 und digitaler Transformation. Diese Dynamiken, gepaart mit Investitionen und einer gut ausgebildeten, technikaffinen Bevölkerung, machen Kolumbien zu einem attraktiven Ziel für deutsche Unternehmen, die ihre technologischen Lösungen in einem aufstrebenden Markt etablieren möchten.
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
ADLER Elektrotechnik Leipzig GmbH
Experts for electrical fuses in the fields of photovoltaics, electromobility, industrial energy generation and energy storage systems.
Frauscher Sensortechnik Deutschland GmbH
Provider of the world’s most reliable field elements for highly available train detection and wayside object controlling, as well as a comprehensive portfolio that extends beyond these areas.
PCM Railone AG
Manufacturer of concrete sleepers and track systems for urban transit and long-distance rail transportation.
Schunk Transit Systems GmbH
A world’s leading supplier of reliable power transmission technologies – from railways to efficient charging of EVs.
SIM IMPEX GmbH
Transportation systems for sustainable mobility in Latin American cities to empower the rail systems operators in the region.
IN KOOPERATION MIT
