+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com
 

Leistungsschau

Guatemala & Honduras

Im Auftrag von:
TEXTILMASCHINEN & ZUBEHÖR
16. – 20. Oktober / 2023
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Herstellende von Textilmaschinen Bereich zur internationalen Vermarktung ihres Angebots

Förderprojekt des BMWK

5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem zentralamerikanischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an

Anmeldungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

SBS systems for business solutions

LEISTUNGSSCHAU Guatemala – Honduras

Chancen für deutsche Herstellende im Bereich Textilmaschinen und Zubehör

LES Guatemala-Honduras 2023 Textilmaschinen
LES Hondurad Guatemala 2023 textil

Die Leistungsschau Guatemala – Honduras ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Herstellende von Textilmaschinen sowie Anbietende und Produzenten von Produktionstechnologien und Zubehör entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette.

Das Kernstück dieser geförderten Delegationsreise sind zwei Präsentationsveranstaltungen (Symposien)  in beiden Zielländern, bei denen die deutschen teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit haben, Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen zentralamerikanischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Kontaktgespräche mit den geladenen Gästen der Veranstaltung zu führen.

Im Rahmen dieser Fördermaßnahme werden außerdem mehrstufige Textilunternehmen in Guatemala und Honduras besucht.

Vor der Leistungsschau wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt in Guatemala und Honduras erarbeitet, die den Teilnehmenden in Form eines Webinars zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der Geschäftskontakte vor Ort betrieben wird. In Vorbereitung der Reise erhalten die Teilnehmenden außerdem ein Länderbriefing für Guatemala und Honduras.

Am 20. September 2023 findet ein Webinar zu den Zielmärkten Guatemala und Honduras statt, bei dem die Teilnehmenden Informationen über die aktuelle Situation und die Absatzpotentiale der Textilindustrie vor Ort in Zentralamerika erhalten. 

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Zentralamerika/Karibik (AHK ZAKK) durchgeführt. Die Reise wird fachlich unterstützt und begleitet durch den  VDMA Fachverband Textilmaschinen.

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Zentralamerika. Die Leistungsschau soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Leistungsschau können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Leistungsschau übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

LES Hondurad Guatemala 2023 textil

BESTANDTEILE DER leistungsschau

zma
Zielmarktanalyse

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Guatemala und Honduras.

Länderbriefing

Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings zu Guatemala und Honduras wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Zentralamerika von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen zentralamerikanischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in Central America” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung

Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen zentralamerikanischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche

Individuell organisierte Geschäftstreffen mit potenziellen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.) in Guatemala und Honduras. Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakt werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung

Die Außenhandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

textil

Gruppenbesuche

Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Textilindustrie in Zentralamerika bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.

PROGRAMM

Vor Beginn der Delegationsreise – Mittwoch 20.09.2023

}

Nachmittag

Online (Zoom call)

Präsentation der Zielmarktstudie

Präsentation der Zielmarktstudie „Textilindustrie Honduras-Guatemala 2023“ als Webinar mit Fachexperten

Tag 1 – Sonntag – 15.10.2023

}

Ganztags

Reise

Individuelle Anreise

Individuelle Anreise und Hotelbezug in Guatemala Stadt

}

Abend

Guatemala City

Kennenlernen-Abendessen der Teilnehmer (optional)

Tag 2 – Montag – 16.10.2023

}

Vormittag

Guatemala City

Markt- und Länderbriefing zu Guatemala

Briefing zu Guatemala und zum lokalen Textilsektor

}

Nachmittag

Guatemala City

Technical Visits & Networking
  • Technical Visits bei mehrstufigen Textilunternehmen, z.B. Textiles del Sur Internacional (www.textisur.com) oder LIZTEX (www.liztex.com)
  • Empfang und Networking in der deutschen Botschaft

Tag 3- Dienstag – 17.10.2023

}

Vormittag

Guatemala City

Symposium mit anschließendem Networkingevent

Präsentationsveranstaltung vor Fachexperten und lokalen Branchenvertretern

}

Nachmittag

Guatemala City

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings mit potenziellen Geschäftspartnern

}

Abend

Guatemala City

Gemeinsames Abendessen

Tag 4- Mittwoch – 18.10.2023

}

Vormittag

Reise

Reise nach Honduras
  • Flug nach Honduras (San Pedro Sulas)
  • Check-In im Hotel und kurzes Briefing zu Honduras und zum lokalen Textilsektor
}

Nachmittag

San Pedro Sulas

Unternehmensbesuch
  • Unternehmensbesichtigungen bei mehrstufigen Textilunternehmen, z.B. bei ELCATEX (http://elcatex.com) oder GILDAN (www.Gildan.com)
}

Abend

San Pedro Sulas

Gemeinsames Abendessen

Tag 5- Donnerstag- 19.10.2023

}

Vormittag

San Pedro Sulas

Symposium mit anschließendem Networkingevent

Präsentationsveranstaltung vor Fachexperten und lokalen Branchenvertretern

}

Nachmittag

San Pedro Sulas

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings

}

Abend

San Pedro Sulas

Abend zur freien Verfügung

Tag 6 – Freitag – 20.10.2023

}

Vormittag

San Pedro Sulas

Gruppenbesuch

Gruppenbesuch „Asociación de Maquiladores“

}

Nachmittag

San Pedro Sulas

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings mit potenziellen Geschäftspartnern

}

Abend

San Pedro Sulas

Debriefing und gemeinsames Abendessen

Tag 7 – Samstag– 21.10.2023

}

Ganztags

Reise

Individuelle Abreise

Teilnahmebedingungen

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt

* 500 EURO netto

Für Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

* 750 EURO netto

Für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

* 1000 EURO netto

ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenziale
in Guatemala und Honduras

Guatemala und Honduras, als Vertreter Zentralamerikas, gewinnen in der Textil- und Bekleidungsindustrie als Herstellerländer zunehmend an Bedeutung.

Die Bekleidungs- und Textilindustrie ist der größte Industriesektor in Guatemala und entwickelte sich über die letzten 20 Jahre positiv. Damit macht sie ungefähr 8,9 % des BIP und 19 % der gesamten industriellen Produktion des Landes aus. Textilien “Made in Guatemala” werden mit qualitativ hochwertigen Produkten assoziiert und erleben daher besonders in den USA eine starke Nachfrage. Die Textilindustrie in Guatemala erwies sich als durchaus dynamisch und wettbewerbsfähig, als die Branche in kurzer Zeit im Zuge der Corona-Pandemie die Produktion medizinischer Schutzkleidung forcierte. Auch deutsche mittelständische Unternehmen lassen vermehrt in Guatemala produzieren und bauen dort teilweise eigene Fabriken auf, um den nordamerikanischen und südamerikanischen Markt zu bedienen.

Im Jahr 2020 wurden schätzungsweise 35% der Produktionstätigkeit in Honduras von der Textil- und Bekleidungsindustrie ausgeführt. Die wichtigsten Produkte sind Baumwollprodukte, aber auch Textilien aus synthetische Fasern und Garnen spielen eine wichtige Rolle. Die lokale Textilindustrie hat sich mittlerweile zu einem globalen Akteur in der Textil- und Bekleidungsherstellung entwickelt. Vor Ort besteht daher ein Bedarf an Textilmaschinen und Maschinen zur Weiterverarbeitung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die intensivsten Handelsbeziehungen pflegt Honduras mit Nordamerika und ganz besonders mit den USA.

KONTAKTPERSON

Thomas Nytsch

SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-42
E-Mail: thomasnytsch@sbs-business.com

Kontaktieren Sie mich für
Rückfragen

WEITERE UNTERLAGEN

Infoletter

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen

Projektlogo

Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung

Wirtschaftsbereiche
Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen

Pressemitteilung

Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

brueckner logo

Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG

Manufacturer  and distributor of machines and lines for coating and finishing of apparel fabric, technical textiles and nonwovens.

jks logo

J. Kaulhausen & Sohn, Inh. Christian Krämer e.K.

Worldwide leading supplier of Aprons & Cots for fibre production applications rubber and leather.

reseda logo

Reseda Binder GmbH & Co. KG

Supplier of wax rolls for all machine types used for waxing yarn with the optimum paraffin specifications and paraffin qualities. 

saurer logo

Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG

Leading globally operating technology company focusing on innovations for the processing of fibre and yarn, including machinery, components and software.

Informationsveranstaltung Indien

Lassen Sie sich als deutsches Unternehmen kostenlos mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländischen Start-ups zusammen bringen.

SBS logo 520x236

SBS systems for business solutions GmbH

SBS realisiert individuelle Internationalisierungsstrategien für deutsche Mittelständler und berät diese bezüglich ihrer weltweiten Exportaktivitäten. Dabei ist SBS ist auf den italienischen und den DACH-Markt spezialisiert und unterstützt deutsche sowie italienische Unternehmen beim Eintritt in diese Märkte.

IN KOOPERATION MIT

Kooperationspartner

AHK Zentralamerika

Fachpartner

vdma textil