Bestandteile  Programm   Teilnahmebedingungen  Teilnehmende Kontakt
KREISLAUFWIRTSCHAFT – RECYCLING & UPCYCLING
16. – 20. Oktober / 2023
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Kreislaufwirtschaft Konsumgüter (Recycling und Upcycling) zur internationalen Vermarktung ihres Angebots
Förderprojekt des BMWK
5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem US-amerikanischen Markt.
Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an.
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.



 GESCHĂ„FTSANBAHNUNG USA – New York
Chancen fĂĽr deutsche Herstellende im Bereich Kreislaufwirtschaft/ Circular Economy (Recycling & Upcycling)


Die Geschäftsanbahnungsreise USA nach New York ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Anbieter von hochwertigen innovativen Technologien, Produkten oder Dienstleistungen für die Kreislaufwirtschaftsbranche (Circular Economy), die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den US-amerikanischen Markt haben. Schwerpunkt ist das Thema Recycling und Upcycling von Konsumgütern.
Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmensreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem amerikanischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden fĂĽhren können.Â
Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus den USA zudem über relevante Aspekte der Kreislaufwirtschaftsbranche in den USA.
Das Kernstück der fünftägigen Geschäftsanbahnungsreise sind individuell vereinbarte Einzelgesprächen mit potentiellen Kooperationspartnern und Geschäftskontakten vor Ort. Auch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort bieten die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK USA – New York durchgefĂĽhrt. Fachlich unterstĂĽtzt wird das Projekt von den deutschen Brachenpartnern DGAW, IKW und Gesamtmasche.Â
Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in den USA. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Rund 90% der Dienstleistungskosten übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in den USA.

Länderbriefing
Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in den USA wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in den USA von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen amerikanischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do business in the US” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung
Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen US-amerikanischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche
Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen US-amerikanischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung
Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Circular Economy-Branche in den USA bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.
PROGRAMM
Tag 1 – Sonntag – 15.10.2023
Ganztägig
Reise
Individuelle Anreise
Ankunft in New York und Check-in im Hotel
Tag 2 – Montag – 16.10.2023
Vormittag
New York
BegrĂĽĂźungsbriefing
- Präsentation von wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen und Informationen zu „Doing Business in the US.“;
- Vorstellung des Programms fĂĽr die deutschen Teilnehme.
Nachmittag
New York
Individuelle Geschäftstermine (B2B) im Großraum New York
Abend
New York
Gemeinsames Abendessen
Tag 3 – Dienstag – 17.10.2023
Ganztätig
New York
Präsentationsveranstaltung und Networking
- Ganztägige Konferenz mit Keynote, Präsentationen von Unternehmen vor dem Publikum in New York City und Podiumsdiskussion zum Thema „Circular Economy – Recycling & Upcycling“
- Networking mit Veranstaltungsteilnehmern
Tag 4 – Mittwoch – 18.10.2023
Vormittag
New York
Individuelle Geschäftstermine (B2B) im Großraum New York
Nachmittag
New York
Unternehmensbesuche im GroĂźraum New York
Tag 5 – Donnerstag – 19.10.2023
Vormittag
New York
Individuelle Geschäftstermine und Unternehmensbesuche im Großraum New York
Nachmittag
New York
Roundtable-Diskussion mit Stakeholdern der Fokusbranche
Tag 6 – Freitag – 20.10.2023
Vormittag
New York
Individuelle Geschäftstermine und Abschlussgespräche
- Individuelle Geschäftstermine (B2B) im Großraum New York;
- Abschlussgespräche mit den deutschen Teilnehmern.
Nachmittag
Reise
Individuelle Abreise
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.
* 500 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
* 750 EURO netto
FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
* 1000 EURO netto
ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in den USA
In den vergangenen Jahren hat das Thema Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) in den USA an Wichtigkeit zugenommen. Die Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich haben sich durch Innovationen, politische Incentivierung und das zunehmende Bewusstsein in der US-amerikanischen Bevölkerung vervielfacht. Die United States Environmental Protection Agency hat durch ihre „National Recycling Strategy“ den Grundstein für eine nachhaltigere Wirtschaft gelegt, in der Investitionen im Bereich Circular Economy eine wichtige Rolle spielen. Dieses Vorhaben strebt an, die Recyclingrate bis 2030 auf 50% zu erhöhen, indem Marktkonditionen für Unternehmen in der Recyclingbranche verbessert werden, eine bessere Materialinfrastruktur entsteht, die Verunreinigung im Recyclingmaterialstrom reduziert wird und das Sammeln und die Nutzung von Daten verbessert wird. Um das Vorhaben zu erreichen, muss der Recyclingmarkt in den USA stark wachsen. Je nach Material, lagen die Recyclingraten zuletzt weit unter den angestrebten 50%, z.B. lediglich bei 9% im Bereich Kunststoff. Die zunehmende Bedeutung des Themas in den USA bietet deutschen Firmen neben dem individuellen Markteinstieg auch vermehrt attraktive Joint Venture (JV) Möglichkeiten. JVs und strategische Partnerschaften können sich gerade für KMU als wertvoll erweisen, da der Zugang zu wichtigen Akteuren im Markt ansonsten begrenzt sein kann. Dass die Nachfrage nach nachhaltigen Konsumgütern in den USA stark ansteigt, haben große Unternehmen der Konsumgüterindustrie längst erkannt und gehen Partnerschaften mit kleineren Unternehmen ein, um den neuen Konsummustern ihrer Kunden gerecht zu werden.
KONTAKTPERSON

Thomas Nytsch
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-42
E-Mail: thomasnytsch@sbs-business.com
Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Pressemitteilung
LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN
3R Systems GmbH
Solution provider to protect the climate with economical solutions in the fields of environmental and process technology.
Desotec Deutschland GmbH
International developer, producer and supplier of purification solutions mainly based on activated carbon technology.Â
Duesenfeld GmbH
Ecofriendly Recycling of Lithium-Ion Batteries. Duesenfeld combines mechanical, thermodynamic and hydrometallurgical processes in a patented process.
REVISA CycleProof GmbH
Company specialising in packaging disposal audits and waste management consulting.
SBS systems for business solutions GmbH
SBS realisiert individuelle Internationalisierungsstrategien für deutsche Mittelständler und berät diese bezüglich ihrer weltweiten Exportaktivitäten. Dabei ist SBS ist auf den italienischen und den DACH-Markt spezialisiert und unterstützt deutsche sowie italienische Unternehmen beim Eintritt in diese Märkte.