+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Bestandteile    Programm    Teilnahmebedingungen    Kontakt    Teilnehmende

Geschäftsanbahnung Kanada

Bergbau und Smart Mining

Quebec und British Columbia  |  13.-17. Mai 2024

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bergbau und Smart Mining  zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Kooperationspartner:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

             

Mittelstand Global logo

DurchfĂĽhrer:

AHK Kanada Durchfuhrer
Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Die Geschäftsanbahnung ist eine mehrtägige Delegationsreise zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftspartnern in Kanada.
Hier finden Sie andere aktuelle Förderprojekte für weitere Zielmärkte und Branchen.

Anmeldungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

GESCHÄFTSANBAHNUNG KANADA

Chancen fĂĽr deutsche Herstellende im Bereich Bergbau und Smart Mining

Die Geschäftsanbahnungsreise Kanada ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für Unternehmen aus Deutschland, die Technologien und Lösungen anbieten, die Anwendung in den Bereichen Bergbau und Smart Mining finden, und Interesse an einer Geschäftsausweitung in den kanadischen Markt haben.

Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung mit potenziellen kanadischen Geschäftspartnern. Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise nach Quebec und British Columbia.

Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- & Networkingevent in Montreal statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem kanadischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Geschäftsgespräche mit ausgewählten kanadischen Unternehmen und anderen Marktakteuren führen können.

Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen kanadischen Geschäftspartnern und -endkunden, die im Vorfeld von der AHK Kanada nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.

Auch Gruppenbesichtigungen gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse und ein Webinar mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.

Das Projekt wird von der AHK Kanada in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions GmbH durchgeführt. Fachlich unterstützt wird das Projekt von den deutschen Brachenpartnern VDMA e.V., FAB-Fachvereinigung Auslandsbergbau und internationale Rohstoffaktivitäten, VBGU-Verband Bergbau, Geologie und Umwelt e.V., und den kanadischen Fachpartnern CEMI-Centre for Excellence in Mining Innovation.

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Kanada. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

zma
Zielmarktanalyse

Zur inhaltlichen Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden in einem Zielmarkt-Webinar branchenspezifische Informationen zu Marktpotenzial, Trends und Risiken, konkrete Hinweise zu Vertriebsformen sowie zu geschäftspraktische und interkulturellen Aspekten sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Kanada Zusammengefasst werden die Informationen in einem übersichtlichen Handout.

Länderbriefing

Im Rahmen eines Länderbriefings in Kanada erhalten Sie wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt und den Branchenbesonderheiten sowie zum organisatorischen Ablauf der Reise. Die Referierenden sind Branchen- und Länderexperten der deutschen Auslandsvertretungen, der AHK und GTAI sowie zielländischen Fachkundige bzw. vor Ort vertretene deutsche Unternehmen. 

Präsentationsveranstaltung

Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen lokalen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche

Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen kanadischen Geschäftspartnern (Kunden, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern, Behörden u.a.). Ihre spezifischen Erwartungen an die ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung

Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Dolmetscher bzw. sorgt für die Moderation.

industrie 4.0

Gruppenbesuche

Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus den Bereichen Bergbau und Smart Mining bieten Ihnen die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte in Kanada zu knüpfen.

PROGRAMM

Veranstalungsort:  Provinzen Quebec und British Columbia

Sonntag – 12.05.2024 

}

Ganztägig



Reise

Individuelle Anreise nach Vancouver

 Optional: Besuch der CIM Connect

Tag 1 – Montag – 13.05.2024- Veranstaltungsort: Vancouver

}

Vormittag



Vancouver

Briefing und BegrĂĽĂźung durch die AHK Kanada

FrĂĽhstĂĽcksseminar und Networking mit Vertretern des Wirtschaftministeriums der Provinz sowie
der Mining Association of British Columbia

}

Nachmittag



Vancouver

Individuelle Geschäftstermine (B2B)
}

Abend



Vancouver

Gemeinsames Abendessen mit dem Honorarkonsul und Vertretern der University of British Columbia Engineering Faculty

Tag 2 – Dienstag – 14.05.2024

}

Vormittag und Nachmittag



Vancouver

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Optional: Besuch der CIM Connect

Tag 3 – Mittwoch – 15.05.2024

}

Ganztägig



Reise

Flug nach Montreal

Tag 4 – Donnerstag – 16.05.2024

}

Vormittag und Nachmittag



Montreal

Präsentationsveranstaltung

Tag 5 – Freitag – 17.05.2024

}

Vormittag



Montreal

Networking mit Verbänden und lokalen Behörden

Netzwerktreffen mit den Organisationen Quebec Mining Association und The Center for Excellence in Mining Innovation

}

Nachmittag



Montreal

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Feedbackrunde

}

Abend



Montreal

Individuelle Abreise

Teilnahmebedingungen

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt

* 500 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

* 750 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

* 1000 EURO netto

ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in KANADA

Kanada ist einer der bedeutendsten Rohstoffanbietern auf dem Weltmarkt und gehört heute bei elf Rohstoffen zu den Top-5 Produzenten weltweit (Uran, Kalisalz, Nickel, Kobalt, Titan, Platingruppenmetalle (PGM), Aluminium, Diamanten, Zink, Molybdän und Steinsalz). DarĂĽber hinaus beherbergt Kanada als Flächenstaat (28-mal größer als Deutschland) ein beachtliches noch zu erschlieĂźendes Rohstoffpotential, nicht nur im Bereich der Basismetalle, sondern auch im Bereich der derzeit stark nachgefragten strategischen Metalle bzw. Technologiemetalle (Seltene Erden, Tantal, Wolfram etc.).  Bergbauaktivitäten in Form von groĂźen Minen- als auch Explorationsprojekten finden in allen kanadischen Provinzen sowie in den drei Territorien statt. Mit 21 Metallminen beherbergt Quebec ein Drittel der Metallminen im Land. Darauf folgen Ontario (17) und British Columbia (8). Schon jetzt fĂĽhren die fortschrittlichsten Bergbauunternehmen eine Reihe von technologischen Prozessen wie Bohrungen und den Transport von Rohstoffen mit Hilfe von Robotern durch. Eine Vielzahl der Branchenakteure hat ebenfalls damit begonnen, neue Technologien in industriellem MaĂźstab einzusetzen. Forschungsinstitute schätzen, dass der globale Markt fĂĽr BergbauausrĂĽstungen bis 2026 ein Volumen von 285,5 Milliarden Dollar erreichen wird, was groĂźe Marktchancen fĂĽr deutsche Unternehmen in Kanada bietet. Dabei werden automatisierte Technologien und so genannte “intelligente” Lösungen fĂĽr die Produktion die wesentlichen Treiber des Wachstums sein.

Kontakt

Federica Fabbri
Federica Fabbri

SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 220133-96
E-Mail: f.fabbri@sbs-business.com

Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen

13 + 11 =

WEITERE UNTERLAGEN

Infoletter

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen

Projektlogo

Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung

Wirtschaftsbereiche

Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen

Pressemitteilung

Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.

Germantech Network logo

 JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN UND NEUE GESCHÄFTSPARTNER FÜR DEN INTERNATIONALEN ERFOLG FINDEN!

Germantech Network logo

 

 Experten für den
italienischen Markt!

Informationsveranstaltung Indien

 BMEL-Exportförderung für deutsche Agrar- und Lebensmittelunternehmen!

IN KOOPERATION MIT

AHK Kanada

Fachpartner

VDMA Logo