+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Webinar – Côte d’Ivoire

Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft

Webinar (Zoom)  |  27. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr CET
Abgeschlossen

Im Rahmen des öffentlich geförderten Verbundprojekts “Partner für internationale Geschäftsentwicklung” für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft zum nachhaltigen Auf- und Ausbau Ihres Auslandsgeschäfts in Côte d’Ivoire

 

Durchführer:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo

 

Mittelstand Global logo

Kooperationspartner:

Mittelstand Global logo

 

Mittelstand Global logo

Förderprojekt des BMWK

Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein  passendes Projekt  für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.

Germantech.org Network

Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.

WEBINAR Côte d’Ivoire

Geschäftspotential für deutsche KMU aus dem Bereich der Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft

Informationsveranstaltung Costa Rica-Dominikanische Republik-Panama

GAB Thailand 2023 AbfallwirschaftDas Webinar Côte d’Ivoire ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft.

Es zielt darauf ab, den Unternehmen für einen erfolgreichen Einstieg in den ivorischen Markt die notwendigen fachbezogenen Informationen zur Verfügung zu stellen und auf den konkreten Markteinstieg bzw. das Auslandsengagement vorzubereiten. Dazu werden den Teilnehmenden ziellandspezifische, allgemeine sowie branchenspezifische Informationen zu Côte d’Ivoire vermittelt. Zielgruppe sind deutsche Unternehmen aus den Bereichen der Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft. Fach- und Länderexperten aus Côte d’Ivoire und Deutschland werden Informationen über Zielmarkt und Branche, über öffentliche Ausschreibungen, Fragen zur interkulturellen Kompetenz sowie konkrete Erfahrungen mit dem Zielmarktgeschäft vermitteln.

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d’Ivoire und dem Fachverband German Water Partnership organisiert. Das Event ist eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

PROGRAMM

Dienstag – 27.05.2025

}

15.00 - 15.05

Zoom

Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
  • Frau Isabel Kotnyek, Projektleiterin, SBS systems for business solutions
  • Frau Monica Di Benedetto, Projektleiterin, SBS systems for business solutions
  • Frau Marie-Louise Chagnaud, Referentin für internationale Programme, German Water Partnership e.V.
  • Frau Sandrine Sigui, Regionalkoordinatorin, Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d’Ivoire
}

15.05 - 15.15

Zoom

Begrüßung und Präsentation des WNA - Wirtschaftsnetzwerk Afrika, Germany Trade & Invest
  • Frau Jana Unger, Leiterin der Geschäftsstelle, Wirtschaftsnetzwerk Afrika, Germany Trade & Invest
}

15.15 - 15.40

Zoom

Aktueller Überblick und Marktchancen im Bereich Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft in Côte d'Ivoire
  • Herr Christ Herbert Koffi, Branchenexperte, Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d’Ivoire
}

15.40 - 16.00

Zoom

Die ivorische Entwässerungspolitik: anstehende Projekte und öffentliche Ausschreibungen - ONAD (National Office for Sanitation and Drainage)
  • Herr Assemien Konin
}

16.00 - 16.20

Zoom

Aktuelle Forschungsprogramme im Wasserwirtschaftsbereich in Côte d'Ivoire und Westafrika
  •  Prof. Kouassi Dongo, Centre Suisse de Recherches Scientifiques Côte d’Ivoire (CSRS)

 

}

16.20 - 16.35

Zoom

Vorstellung des Angebots der GTAI zu Entwicklungsprojekten und internationalen Ausschreibungen
  • Frau Laura Sundermann, Entwicklungszusammenarbeit & Öffentliche Aufträge, Germany Trade & Invest
}

16.35 - 16.45

Zoom

Moderierte Paneldiskussion und Q & A
}

16.45 - 17.00

Zoom

Einblicke in das Programm der geplanten Markterkundungsreise nach Abidjan vom 16. bis 20. Juni 2025
  • Sandrine Sigui, Regionalkoordinatorin, Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d’Ivoire

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in CÔte d’Ivoire

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und angemessenen sanitären Einrichtungen ist ein fundamentales Menschenrecht und ein Motor für Entwicklung. Côte d’Ivoire hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 einen universellen Zugang zu diesen essenziellen Ressourcen zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter die Verbesserung des rechtlichen Rahmens, strategische Investitionsplanung, Aufstockung der finanziellen Mittel sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Es ist entscheidend, die Bemühungen zur Verbesserung des Wasser- und Sanitärsektors fortzusetzen und technologische Fortschritte sowie Innovationen zu nutzen, um die bestehenden Herausforderungen zu bewältigen. In Côte d’Ivoire unterliegt das Wasser- und Abwassermanagement dem Ministerium für Wasserbau, Sanitärversorgung und Abwasserentsorgung (MINHAS). Die Regierungsrichtlinien für den Wassersektor in Côte d’Ivoire sehen vor, die Zugangsrate bis 2025 auf 96% und bis 2030 auf 100% zu erhöhen. Um diese Ziele zu erreichen, verpflichtet sich der Staat, die Steuerung des Trinkwassersektors zu verbessern und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Infrastruktur sicherzustellen. Die Ziele der Regierung zur Bewirtschaftung von häuslichem Abwasser sind in einem Dokument der sektoralen Sanitärpolitik festgehalten. Bis 2020 muss demnach die Rate des Zugangs zur Abwasserbehandlung durch kollektive Abwasserentsorgungsdienste auf 25% und bis 2030 auf 100% gesteigert werden. Die Regierung von Côte d’Ivoire strebt an, ihre internationalen Wirtschaftskontakte zu diversifizieren, insbesondere im Bereich der Infrastrukturentwicklung. Dies eröffnet deutschen Anbietern von wasserwirtschaftlichen Systemen und technischen Beratungsdienstleistungen im Wassersektor bedeutende Chancen zur Beteiligung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Mihaela Nistorica
 

Isabel Kotnyek

SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-41
E-Mail: i.kotnyek@sbs-business.com

Mihaela Nistorica
 
Monica Di Benedetto
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 8145981-40
E-Mail: m.dibenedetto@sbs-business.com

IN KOOPERATION MIT

AHK Zentralamerika
AHK Zentralamerika