INFORMATIONSVERANSTALTUNG
CÔTE D’IVOIRE
Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft
Berlin | 10. April 2025
Abgeschlossen
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft
Durchführer:

Im Auftrag von:



Kooperationspartner:


Förderprojekt des BMWK
Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein passendes Projekt für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.
Germantech.org Network
Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG Côte d’Ivoire
Geschäftspotential für deutsche KMU aus den Bereichen
der Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft

Die eintägige Informationsveranstaltung zur Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft in Côte d’Ivoire ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Unternehmen. Ziel ist es, praxisnahe Informationen für den erfolgreichen Einstieg in den ivorischen Markt zu vermitteln, Marktchancen zu identifizieren und die Unternehmen auf den Markteintritt vorzubereiten. Die Teilnehmer erhalten sowohl allgemeine als auch branchenspezifische, ziellandspezifische Informationen zu Côte d’Ivoire.
Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Unternehmen aus den Bereichen Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft.
Fach- und Länderexperten aus Côte d’Ivoire und Deutschland vermitteln wertvolle Kenntnisse über den Zielmarkt, die Branche sowie rechtliche, steuerliche und interkulturelle Besonderheiten. Die Informationsveranstaltung ist Teil eines Verbundprojekts, das deutsche Unternehmen mit gezielten Veranstaltungen in Deutschland und Côte d’Ivoire bei der Erschließung des Marktes unterstützt. Die Teilnahme an weiteren Einzelveranstaltungen des Verbundprojekts ist auf Wunsch möglich. Weitere Informationen zum Gesamtprojekt finden Sie hier: Verbundprojekt Côte d’Ivoire 2024–26 Wasserwirtschaft.
Das Projekt wird von SBS systems for business solutions in Zusammenarbeit mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d’Ivoire und dem Fachverband German Water Partnership e. V. in Berlin organisiert. Es ist eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms des BMWK. Zielgruppe sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Die Veranstaltung findet am 10. April im Sitz der German Water Partnership e. V. in der Invalidenstraße 91, 10115 Berlin statt.
Eine Anmeldung vorab ist für die Teilnahme erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in Côte d’Ivoire
Marktchancen für deutsche Unternehmen in Côte d’Ivoire
▪ Intelligente Wassersysteme und Softwarelösungen: Überwachung der Wasserqualität und innovative Lösungen zur Prozessoptimierung, sowie zur Messung und Steuerung (Smart Grids/IoT).
▪ Reduzierung von Wasserverlusten: Technologien zur Minimierung von Lecks im Wasserversorgungsnetz, zur Wiederverwendung von (Ab)wasser, alternative Sammelsysteme und Meerwasserentsalzung.
▪ Filter- und Behandlungssysteme: Hochwertige Systeme für die Wasserverteilung und Abwasserbehandlung.
▪ Ventile und Pumpen: Effiziente und zuverlässige Produkte zur Steuerung von Wasserflüssen.
▪ Innovative Sanitärlösungen: Kostengünstige technische Lösungen zur Installation und Optimierung von Sanitäranlagen.
▪ Nachhaltige Technologien in der Wasseraufbereitung: Methoden zur Abwasserbehandlung, Recycling und Wasserqualitätskontrolle mit einem Fokus auf Energieeinsparung.
▪ Beratungs- und Wartungsdienstleistungen: Fachliche Unterstützung zur Sicherstellung der Systemeffizienz und – nachhaltigkeit.
▪ Betriebsschulungen und Bildungsangebote: Programme zur Förderung von Wassereffizienz- und Wiederverwertungssystemen.
▪ Transportsysteme für Klärschlamm: Effiziente Lösungen für den Transport und die Behandlung von Klärschlamm.
IN KOOPERATION MIT

