+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Geschäftsanbahnung USA

Zivile Luftfahrtindustrie

Seattle & Atlanta  |  03.-07. Februar 2025
Abgeschlossen

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Zivile Luftfahrt- und Zulieferindustrie zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Kooperationspartner:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo

Durchführer:

Mittelstand Global logo

Förderprojekt des BMWK

Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein  passendes Projekt  für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.

Germantech.org Network

Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.

GESCHÄFTSANBAHNUNG USA

Chancen für deutsche Herstellende im Bereich Zivile Luftfahrtindustrie

Die Geschäftsanbahnungsreise USA ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für Unternehmen aus Deutschland, die Technologielösungen und Produkte anbieten, die Anwendung in dem Bereich der zivilen Luftfahrtindustrie finden, und Interesse an einer Geschäftsausweitung in den amerikanischen Markt haben.

Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung mit potenziellen amerikanischen Geschäftspartnern. Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise nach Seattle & Atlanta.

Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- & Networkingevent in Seattle statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem amerikanischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Geschäftsgespräche mit ausgewählten amerikanischen Unternehmen und anderen Marktakteuren führen können.

Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen amerikanischen Geschäftspartnern und -endkunden, die im Vorfeld von dem Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco (AHK USA-San Francisco) und der AHK USA-Süd nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.

Auch Gruppenbesichtigungen gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Vor der Reise wird zudem ein Zielmarkt-Webinar mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt organisiert. 

Das Projekt wird vom Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco (AHK USA-San Francisco) und der AHK USA-Süd in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions GmbH durchgeführt. 

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in den USA. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

CTC Logo

Additive|Drives GmbH

Customised electric motors with extreme power density and efficiency, used in a wide range of applications.

Logo 3D.-aero

3D.aero GmbH

Producer of sensor solutions that can be easily integrated into different types of processes and industrial applications to detect the position of objects or components and accurately measure their dimensions

Logo 3D.-aero

AVANCO GmbH

AVANCO Composites is a leading global partner for the development and production of high-precision lightweight products.

Zwick Roell

Schmid & Wezel GmbH

Developer and producer of high-precision, high-quality pneumatic and electric tools.

Broetje-Automation logo

BJS Ceramics GmbH

Lightweight, high-strength ceramic matrix composites designed for extreme conditions, such as high temperatures and mechanical stress.

CTC Logo

Cevotec GmbH 

Automated production systems based on Fiber Patch Placement (FPP) technology for manufacturing fiber composites on complex 3D geometries.

CTC Logo

FlexiCAM GmbH

CNC cutting solutions for aerospace applications – Whether for wood, plastic, composites, or non-ferrous metals, the perfect machine can be found in the assortment, with custom-built solutions to meet specific requirements.

CTC Logo

herone GmbH

Invention and production of ultralight composite profiles that enable to go beyond limits towards a cleaner future and a better life.

CTC Logo

KRD Luftfahrttechnik GmbH

Custom tailored solutions for thermoplastic and thermosetting semi-finished products, complex prefabricated parts and design-elements for civil aviation and private jets.

Logo 3D.-aero

Metalux Metallveredelung GmbH

Provider for metal processing with a large portfolio of solutions for special requirements.

CTC Logo

Mubea Aviation Holding GmbH

Aerospace supplier specialized in the assembly of large structural components and the production of metallic and composite detail parts.

CTC Logo

Synergeticon GmbH

Through its tailored solutions, businesses can increase productivity and efficiency by leveraging the benefits of artificial intelligence and data management.

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in den usa

Die Vereinigten Staaten sind in der Luftfahrtindustrie weltweit führend und verfügen über herausragende Fachkenntnisse und Innovationen. Sie sind bereit, den technologischen Fortschritt in der sich weiterentwickelnden Branche voranzutreiben. Seattle im US-Bundesstaat Washington ist ein führendes Cluster für die Zivilluftfahrt. Hier sind wichtige Akteure wie zum Beispiel Boeing und ein robustes Ökosystem von Zulieferern und Forschungseinrichtungen angesiedelt. Ein weiterer wichtiger Akteur in der Luftfahrtindustrie ist der Flughafen in Atlanta, Georgia. Dieser zählt mit zu den verkehrsreichsten Flughäfen der Welt und hat ein florierendes Ökosystem. Die strategische Lage, die vielfältige Wirtschaft und die starke Infrastruktur machen Atlanta zu einem wichtigen Ziel für Luftfahrtinvestitionen und -innovationen, verstärkt durch die Präsenz führender Luft- und Raumfahrtunternehmen, wie beispielsweise Lockheed Martin und Gulfstream Aerospace.

Die Nachfrage nach neuen Flugzeugen in der US-Luftfahrtindustrie übersteigt die Produktion. Die Netto-Bestellungen von Boeing für das Jahr 2023 lagen fast auf dem Rekordniveau von 2014, was große Chancen für spezialisierte deutsche Unternehmen bietet. Um dieses wachsende Potenzial zu nutzen, ist es für deutsche Anbieter in diesem Bereich sehr wichtig, den Bekanntheitsgrad ihrer Produkte und Technologien zu erhöhen und ihre Präsenz auf dem US-Markt aufzubauen und zu vertiefen. Auch auf US-amerikanischer Seite besteht ein großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit der deutschen Zulieferindustrie.

Kontaktieren Sie uns