+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Geschäftsanbahnungsreise Südafrika

Kreativwirtschaft: Filmwirtschaft

Johannesburg & Kapstadt | 01. — 05. September 2025
Abgeschlossen

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Kreativwirtschaft mit Fokus auf Filmwirtschaft zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Durchführer:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo
Mittelstand Global logo

Kooperationspartner:

ahk zakk

Förderprojekt des BMWK

Haben Sie Interesse an einem Exportförderprojekt des BMWK teilzunehmen? Wir führen jedes Jahr zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Sektoren durch. Schauen Sie gerne nach, ob es aktuell ein  passendes Projekt  für Sie gibt oder kontaktieren Sie uns direkt.

Germantech.org Network

Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, welches Unterstützung beim Aufbau internationaler Partnerschaften bietet, auch über die jeweiligen BMWK-Exportförderprojekte hinaus. Hier bei bringen wir Sie als deutsches Unternehmen mit ausländischen Vertriebs- und Verkaufspartner sowie ausländische Start-ups zusammen.

Geschäftsanbahnung Südafrika

Chancen für deutsche Anbieter im Bereich Filmwirtschaft  

Die Geschäftsanbahnungsreise Südafrika ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für Unternehmen aus Deutschland, die Technologien und Lösungen anbieten, die Anwendung in der Filmwirtschaft finden, und Interesse an einer Geschäftsausweitung auf den südafrikanischen Markt haben.

Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung mit potenziellen südafrikanischen Geschäftspartnern. Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmerreise nach Johannesburg & Kapstadt.

Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- & Networkingevent in Johannesburg statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Technologien und Dienstleistungen im Bereich der Filmindustrie präsentieren. Sie haben die Gelegenheit, potenzielle Kooperationsmöglichkeiten einem Fachpublikum aus Südafrika vorzustellen und im Anschluss gezielte Geschäftsgespräche mit südafrikanischen Produzenten, Verleihern, Vertriebspartnern, Studios, Produktionsgesellschaften und anderen Akteuren der Filmbranche zu führen.

Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen südafrikanischen Geschäftspartnern und Produzenten, die im Vorfeld von der AHK Südliches Afrika nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.

Auch Gruppenbesichtigungen in Studios und Produktionsgesellschaften potentieller Geschäftskontakte bieten eine wertvolle Gelegenheit, das eigene Netzwerk zu erweitern und direkte Beziehungen zu Fachleuten aufzubauen. Besondere Referenzprojekte wie die Produktion internationaler Blockbuster oder die Nutzung innovativer Technologien wie CGI und Virtual Reality geben dabei konkrete Einblicke in die Expertise der Partner und schaffen eine solide Grundlage für zukünftige Kooperationen.

Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil auf Englischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.

Das Projekt wird von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Südliches Afrika durchgeführt. Fachlich unterstützt wird das Projekt von den Branchenpartnern Allianz Deutscher Produzenten, Film Commission Region Stuttgart, Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V., Produzent*innenverband e.V. und der Western Cape Tourism, Trade and Investment Promotion Agency (Wesgro).

Das BMWE unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Südafrika. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWE. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in Südafrika

Südafrika ist die diversifizierteste Wirtschaft Afrikas und ein attraktiver Standort für Unternehmen, die den Zugang zu Subsahara-Afrika suchen. Mit über 64 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 1,22 Millionen km² bietet das Land zahlreiche Möglichkeiten für Handel und Investitionen. Die südafrikanische Filmindustrie wächst und positioniert sich international durch preisgekrönte Produktionen, Koproduktionen mit Ländern wie Deutschland und hochwertige Fachkräfte. Mit modernen Filmstudios (z. B. Cape Town Film Studios) und staatlichen Förderprogrammen (bis zu 1,25 Mio. EUR je Projekt) schafft Südafrika ein attraktives Umfeld für internationale Produktionen. Drehorte wie Kapstadt, Johannesburg und Durban sind für ihre Vielfalt bekannt und locken internationale Filmteams an.
Südafrika bietet deutschen Filmproduktionen vielfältige und kostengünstige Drehorte mit moderner Infrastruktur sowie hochqualifizierte Fachkräfte, die international anerkannt sind. Einrichtungen wie die Cape Town Film Studios ermöglichen hochwertige Produktionen dank modernster Technologie maßgeschneiderter Studiokapazitäten.
Südafrikanische staatliche Förderprogramme und Koproduktionsverträge bieten bedeutende Vorteile für Kooperationen zwischen deutschen und südafrikanischen Unternehmen. So können Film- und Fernsehproduktionen in Südafrika durch Anreize bis zu 1,25 Millionen EUR erhalten. Die kreative Expertise im Bereich Animation und visuelle Effekte schafft zusätzliche Anreize für Partnerschaften und innovative Projekte. Mit wachsender Nachfrage nach lokalen Inhalten und einem dynamischen Markt bieten sich vielfältige Investitionsmöglichkeiten in Produktion, Vertrieb und Ausbildung.
Südafrikas dynamische Filmwirtschaft bietet ein ideales Umfeld, um die kreativen Ideen und Produkte deutscher Unternehmen international zu präsentieren. Ob etablierte Produktionsfirmen, Dienstleister, Hersteller von Filmtechnologie und -equipment oder Anbieter von Virtual- und Augmented-Reality-Lösungen – deutsche Anbieter können die Synergien einer boomenden Branche nutzen, die auf Qualität, Innovation und internationale Zusammenarbeit setzt.

Eindrücke vom Event

Feedback der teilnehmenden Unternehmen:

Acromax Media GmbH (Aldor Nini): “The trip was highly rewarding and beyond expectations. The market analysis, company matching, and cultural elements were especially well received. Johannesburg stood out for its exceptional hospitality and food, and the entertainment programme was a real highlight.”

 

Instagrid GmbH (Christian Jolly): “The execution on the ground “10/10” and appreciated the balance between fast-paced activities and meaningful cultural experiences. The site visits and market insights were particularly valuable.”

 

 

Kemama GmbH & Co. KG (Dominik Lindemann): “Appreciated the organisation and the mix of B2Bs, conference sessions, and company visits—every meeting felt purposeful and relevant. Despite the packed schedule, I felt the trip struck a great balance between business and cultural experiences.”

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

CTC Logo

Acromax Media GmbH

Digital media company specialised in content distribution, rights management, and brand protection across various digital platforms.

CTC Logo

IB/E optics GmbH

Company specializing in customized optics for image acquisition, projection, and illumination, serving film.

CTC Logo

COLORSxSTUDIOS GmbH

Music platform that showcases emerging and established artists through visually distinctive, minimalist live performances.

CTC Logo
Instagrid GmbH

Developer of portable high-performance batteries that replace fuel generators—ideal for film, TV, and event productions.

CTC Logo

Kemama GmbH & Co. KG

Development and production of power supply systems for film and TV productions.

CTC Logo

TITANFILM Produktionsgesellschaft mbH

Full-service media agency specializing in film production, particularly in the creation of commercials, image films, and post-production services.

IN KOOPERATION MIT

Fachpartner

initative kultur logo
initative kultur logo
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft

KONTAKTIEREN SIE UNS