+49 (0)30 586 199 410 info@sbs-business.com

Geschäftsanbahnung Brasilien

Bergbau und Smart Mining

Belo Horizonte |  18.-22. März 2024

Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bergbau und Smart Mining zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

Kooperationspartner:

SBS logo 432x200

Im Auftrag von:

BMWK logo en

 

Mittelstand Global logo

DurchfĂĽhrer:

AHA brasilien durch

Förderprojekt des BMWK

5-tägige Geschäftsreise gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftskontakten auf dem brasilianischen Markt. Schauen Sie sich auch die anderen Förderprojekte an

Anmeldungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

GESCHÄFTSANBAHNUNG brasilien

Chancen fĂĽr deutsche Herstellende im Bereich Bergbau und Smart Mining

Die Geschäftsanbahnungsreise Brasilien ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für deutsche Anbietende innovativer Produkten und Dienstleistungen im Bereich Bergbau mit Schwerpunkt auf Green und Smart Mining-Lösungen sowie für den Rückbau der Rückhaltebecken in Bergbaugebieten, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den brasilianischen Markt haben. Schwerpunkt ist die konkrete Geschäftsanbahnung zwischen in- und ausländischen Unternehmen.

Das Förderprojekt umfasst eine Unternehmensreise mit lokaler Präsentationsveranstaltung, bei der die teilnehmenden deutschen Firmen ihre Produkte, Technologien und möglichen Kooperationsfelder einem brasilianischen Fachpublikum vorstellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden führen können. Ebenso erhalten Sie durch Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.

Im Rahmen eines Länderbriefings informieren Fachreferierende aus Deutschland und aus dem Zielland zudem über relevante Aspekte der Bergbau- und Smart Mining-Branche in Brasilien.

Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in zielländischer Sprache erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.

Das Projekt wird von der AHK SĂŁo Paulo in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions durchgefĂĽhrt. Fachlich unterstĂĽtzt wird das Projekt von den deutschen Brachenpartnern VDMA e.V. und FAB – Fachvereinigung Auslandsbergbau und internationale Rohstoffaktivitäten.

Das BMWK unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Brasilien. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.

An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWK. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.

BESTANDTEILE DER GESCHÄFTSANBAHNUNG

zma
Zielmarktanalyse

Erhalten Sie zur Vorbereitung kostenlos eine Zielmarktanalyse mit allgemeinen und branchenspezifischen Informationen u.a. zu Marktpotenzial/-entwicklungen (auch unter Beachtung der Corona-Krise), zu politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Zollinformationen, Eintrittshemmnissen sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in Brasilien.

Länderbriefing

Erlangen Sie im Rahmen eines Länderbriefings in Brasilien wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt sowie zur Branche in Brasilien von deutschen Auslandsvertretungen/-kammern bzw. anderen brasilianischen Fachkundigen. Außerdem erhalten Sie sowohl ein interkulturelles Training “How to do Business in Brasilien” als auch einen Ausblick auf die kommenden Tage.

Präsentationsveranstaltung

Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen brasilianischen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.

B2B-Gespräche

Individuell organisierte Geschäftstreffen vor Ort mit potenziellen singapurischen Geschäftskontakten (Händlern, Distributoren, Kooperationspartnern, Endverbrauchern u.a.). Ihre unternehmensspezifischen Erwartungen an die individuellen ausländischen Geschäftskontakte werden im Vorfeld systematisch und in direktem Austausch mit Ihnen ermittelt.

AHK Begleitung

Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, fungiert bei Bedarf als Übersetzender und sorgt für die Moderation.

industrie 4.0

Gruppenbesuche

Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten aus der Bergbau-Branche in Brasilien bieten Ihnen die Möglichkeit das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte vor Ort zu knüpfen.

PROGRAMM

Sonntag – 17.03.2024

}

Ganztägig



Reise

Individuelle Ankunft in Belo Horizonte, Brasilien

Individuelles Check-in

Tag 1 – Montag – 18.03.2024

}

Vormittag



Belo Horizonte

BegrĂĽĂźung & Briefing fĂĽr die Teilnehmenden

Runder Tisch mit Vertretern der unterstützenden Verbände und öffentlicher Institutionen

}

Nachmittag



Belo Horizonte

Besuch beim Mining Hub
}

Abend



Belo Horizonte

Optionales gemeinsames Abendessen

Tag 2 – Dientag – 19.03.2024

}

Ganztägig



Belo Horizonte

Präsentationsveranstaltung mit Vorträgen deutscher Unternehmen

 (inkl. Kurzvorträgen diverser Landesministerien von Minas Gerais sowie des IBRAM)

}

Abend



Belo Horizonte

Optionales gemeinsames Abendessen

Tag 3 – Mittwoch – 20.03.2024

}

Vormittag



Belo Horizonte

Fahrt zum Tagebau Mina de AbĂłboras, Vargem Grande des Bergbauunternehmens Vale (tbc)

Begehung des Tagebaus

}

Nachmittag



Belo Horizonte

Individuelle B2B-Meetings
}

Abend



Belo Horizonte

Optionales gemeinsames Abendessen

Tag 4 – Donnerstag – 21.03.2024

}

Vormittag



Belo Horizonte

Fahrt zum Tagebau Mina do Pico des Bergbauunternehmens Vale

 Begehung des Tagebaus

}

Nachmittag



Belo Horizonte

Individuelle B2B-Meetings
}

Abend



Belo Horizonte

Optionales gemeinsames Abendessen

Tag 5 – Freitag – 22.03.2024

}

Vormittag



Belo Horizonte

Individuelle Geschäftstermine (B2B)

Individuell organisierte B2B-Meetings

}

Abend



Belo Horizonte

Optionales gemeinsames Abendessen

Tag 6 – Samstag – 23.03.2024

}

Ganztägig



Reise

Individuelle Abreise

Teilnahmebedingungen

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt

* 500 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 2. Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden

* 750 EURO netto

FĂĽr Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden

* 1000 EURO netto

ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

MARKTINFORMATIONEN

Geschäftspotenzial
in brasilien

In den letzten Jahren hat sich der brasilianische Bergbausektor aufgrund zahlreicher Faktoren stark gewandelt. Als Gründe zu nennen sind unter anderem ein größerer Fortschritt der global verfügbaren Technologie, das Bestreben nach größerer Effizienz und selektiverem Bergbau (Verringerung der Abraumbildung) und die Notwendigkeit der Anpassung an strengere Gesetze und internationale Anforderungen in Bezug auf soziale und ökologische Fragen, welche vor allem börsennotierte Majors und mittlere Bergbauunternehmen betreffen, die an die Börse gehen möchten. Insbesondere die beiden Dammbrüche von Mariana und Brumadinho waren hier Katalysatoren für einen Umbruch.

In diesem Sinne haben verschiedene Tendenzen im Bergbau in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen und sind in den Mittelpunkt einiger Aktionen der wichtigsten Bergbauunternehmen des Landes gerückt. Eine dieser Tendenzen ist Smart Mining. Smart Mining wendet Innovationen aus dem Bereich Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT) im Bergbau an: große Datenmengen aus dem operativen Betrieb werden für intelligente Lösungen und Prozesse genutzt, um die Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern, die Sicherheit der Prozesse zu erhöhen und die Umweltauswirkungen des Betriebs zu verringern. Bergbauunternehmen weltweit setzen dabei stark auf neueste Software und Lösungen.

Kontaktperson

Federica Fabbri
Federica Fabbri

SBS systems for business solutions GmbH

Telefon: +49 (0)30 220133-96

E-Mail: f.fabbri@sbs-business.com

Kontaktieren Sie mich fĂĽr
RĂĽckfragen

10 + 4 =

WEITERE UNTERLAGEN

Infoletter

Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen

Projektlogo

Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung

Wirtschaftsbereiche

Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen

Pressemitteilung

Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.

LISTE DER TEILNEHMENDEN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN

CTC Logo

abaut GmbH

Provider of a technology platform for the construction and building materials industry.

CTC Logo

Alberding GmbH

Software developer for precise satellite positioning (GNSS) in the fields of inland navigation, agriculture, forestry and construction, geomonitoring and traffic.

CTC Logo

Feluwa Pumpen GmbH

Specialist in the development, production and international sales of pumps for fluids containing hard-to-handle solids.

putzmeister logo

Putzmeister Holding GmbH

Worldwide leading solution provider for pumping, mixing and placing concrete, mortar and industrial solids. 

CTC Logo

Terra Montan Gesellschaft fĂĽr angewandte Geologie mbH

Engineering firm specializing in planning, design and research in geotechnical engineering.

CTC Logo

Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden

Partner for planning, evaluation, construction and implementation of projects in the areas of environmental monitoring, water technology and mineral resources.

IN KOOPERATION MIT

Kooperationspartner

ahk brasilien logo

Fachpartner

VDMA Logo

Fachpartner