| Über uns / Firmenprofil | Liebherr entwickelt und produziert ein breites Spektrum an Automationssystemen für die industrielle Fertigung. Das Portfolio umfasst unter anderem Linearroboter, Palettenhandhabungssysteme, Robot-Vision-Systeme sowie Softwarelösungen für Steuerung, Tracking und Qualitätssicherung. Die Systeme sind auf hohe Verfügbarkeit und Produktivität ausgelegt und lassen sich nahtlos in unterschiedlichste Produktions- und Montageprozesse integrieren.
Ergänzend dazu wurden auf Basis des Forschungsprojekts „ZIRKEL“ automatisierte Lösungen zur Entladung und Demontage von Hochvoltbatterien entwickelt. Die installierte Pilotanlage diente als Grundlage für die Weiterentwicklung modularer und skalierbarer Systeme, die Prozesse wie Deckelöffnung, Schraubenentfernung, Bauteiltrennung und sichere Entladung automatisieren. Manuelle Arbeitsplätze und integrierte Sicherheitskonzepte ergänzen die Anlagen und ermöglichen einen effizienten und sicheren Rückbau von Batterien am Ende ihres Lebenszyklus.
|
| Produkte & Dienstleistungen | • Hochvolt-Batterieentladung
• Effiziente Demontagetechnologie
• Skalierbare schlüsselfertige Systeme
|
| Zielgruppe | • Automobilhersteller & Tier-1-Zulieferer: Handhabung von Ausschuss und Rückläufern
• Batteriepack-Hersteller: Verarbeitung defekter Einheiten
• Recyclinganlagen: Recycling von Altbatterien und Gewinnung von Black Mass
• Kommunale Sammelstellen: Sichere Entladung und Vorbehandlung
• Stationäre Energiesysteme: Wiederverwendung von Modulen am Nutzungsende
• Recyclinganlagen: Investition in vorgelagerte Demontage
|
| Wettbewerbsvorteile | • Pionier der Kreislaufwirtschaft mit Pilotanlagen
• Modular & skalierbar für Batterietypen
• Bewährte Automatisierungsexpertise
• Digitale Integration für Sicherheit & Effizienz
• Zerstörende & zerstörungsfreie Demontage
• Energierückgewinnung mit Netzeinspeisung
• Skalierbare Batteriedatenbank
• Support in Nordamerika: Saline (MI)
|
| Idealer Geschäftspartner | • Unternehmen mit Bedarf an skalierbarer HV-Batteriedemontage
• Partner in Kreislaufwirtschaft & Rohstoffrückgewinnung
• OEMs & Recycler mit Skalierungsplänen für wachsende Nachfrage
• Akteure im Bereich Second-Life-Batterien & Energiespeicher
|