| Über uns / Firmenprofil | Die IMS Space Consultancy GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich der Satellitentechnik und des Satellitenbetriebs und berät derzeit europäische Raumfahrtagenturen. Unsere Erfahrung reicht vom Raumfahrzeugdesign bis zum Betrieb und ist im Laufe der Jahre durch die Entwicklung anspruchsvoller Projekte und die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Industriepartnern und internationalen Organisationen gewachsen. Die von IMS angebotenen Dienstleistungen umfassen spezialisierte Beratung: von der Frühphase eines Satellitenprojekts bis hin zum Betrieb, Bodensegment, Missionsanalyse, Weltraummüll, Projektunterstützung, Softwareentwicklung, Schulung und Forschung
|
| Produkte & Dienstleistungen | IMS bietet folgende Produkte/Dienstleistungen an:
– Beratungsunterstützung bei der Entwicklung von Satellitensystemen: von der Frühphase (Anforderungen -> Entwurf) über die Implementierung und Unterstützung bis hin zum Betrieb.
– Bodensegment: Missionskontrollsysteme für Satellitenüberwachung und -steuerung sowie Betriebssimulatoren.
– SpaceDebris: Space Debris database und Kollisionsvermeidung.
– Flugdynamik: Missionsanalyse und Machbarkeitsberechnung.
|
| Referenzen und Exportaktivitäten | Unterstützung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) im Rahmenvertrag GOF-9 in den folgenden Bereichen:
– Datensysteme: Missionskontrollsystem und Anpassung des operativen Simulators für interplanetare Missionen und Erdbeobachtungsmissionen
– Space Debris: Verwaltung der Database im ESOC, Vorbereitung von Kollisionsmanövern, Unterstützung der Abteilung „Clean Space“ im ESTEC (NL)
– Unterstützung der Flight Dynamics
|
| Zielgruppe | Zielgruppe wären alle Unternehmen/Agenturen, die ihre Aktivitäten im Weltraumbereich ausweiten möchten oder bereit sind, eine Satellitenmission vorzubereiten oder vorhandene Satellitendaten zu nutzen.
|
| Wettbewerbsvorteile | Mehr als 15 Jahre Erfahrung im Weltraumbereich durch die Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation
|
| Idealer Geschäftspartner | Ideale Geschäftspartner sind:
– Raumfahrtagenturen oder staatliche Organisationen, die ein Weltraum-/Satellitenprogramm entwickeln möchten
– Unternehmen, die ein Weltraum-/Satellitenprogramm entwickeln möchten
– Unternehmen, die satellitenbezogene Technologien in andere Bereiche exportieren möchten
|