Bestandteile  Programm  Teilnahmebedingungen  Kontakt  Teilnehmende
Geschäftsanbahnungsreise USA
Kreativwirtschaft: Konzert- und Eventbranche
New York & Las Vegas | 13.-17. April 2026
Öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Kreativwirtschaft zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.
DurchfĂĽhrer:
Im Auftrag von:
Â
Kooperationspartner:
Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)
Die Geschäftsanbahnung ist eine mehrtägige Delegationsreise zur Präsentation Ihres Unternehmens vor potenziellen Geschäftspartnern in die USA. Hier finden Sie andere aktuelle Förderprojekte für weitere Zielmärkte und Branchen.
Anmeldungen
Hier finden Sie das Anmeldeformular. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
GeschäftsanbahnungSREISE für deutsche Unternehmen in die USA
Chancen fĂĽr deutsche und mittelamerikanische Unternehmen im Bereich Kreativwirtschaft: Konzert- und Eventbranche
Die Geschäftsanbahnungsreise in die USA ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und richtet sich an deutsche Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft – darunter Konzert- und Tourneeveranstalter, Event- und Künstleragenturen, Vermittlungs- und Managementbüros sowie weitere Akteure aus den Bereichen Live-Entertainment und Kulturproduktion.
Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der gezielten Geschäftsanbahnung mit potenziellen US-amerikanischen Partnerunternehmen. Im Rahmen des Fördervorhabens ist eine Unternehmerreise nach New York und Las Vegas vorgesehen.
Im Rahmen der Reise findet in New York ein großes Präsentations- und Networking-Event statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie potenzielle Kooperationsfelder einem amerikanischen Fachpublikum vorstellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gezielte Geschäftsgespräche mit ausgewählten US-Unternehmen und weiteren relevanten Marktakteuren zu führen.
Jedes teilnehmende deutsche Unternehmen erhält im Rahmen der Reise eine persönliche Terminagenda mit individuell vereinbarten B2B-Einzelgesprächen mit potentiellen amerikanischen Geschäftspartnern und -endkunden, die im Vorfeld von der AHK USA nach dem vom Unternehmen vorgegebenen idealen Zielkontaktprofil identifiziert und rekrutiert werden.
Auch Gruppenbesichtigungen gemeinsam mit der gesamten Delegation im Firmensitz potentieller Geschäftskontakte direkt vor Ort oder bei Referenzprojekten bieten die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Vor der Reise wird zudem eine Zielmarktanalyse mit umfassenden Informationen über die Branche und den Markt erarbeitet, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird ein grafisch aufgearbeitetes Firmenprofil in Englisch erstellt, mit der die Akquise der geschäftlichen Kontakte vor Ort betrieben wird.
Das Projekt wird von der AHK USA in Zusammenarbeit mit der SBS systems for business solutions GmbH durchgefĂĽhrt.
Das BMWE unterstützt mit dieser Projektumsetzung deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in den USA. Die Geschäftsanbahnung soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten.
An der Geschäftsanbahnungsreise können acht bis zwölf deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Kosten für die Leistungen des Durchführers der Geschäftsanbahnungsreise übernimmt das BMWE. Die Unternehmen zahlen je nach Größe lediglich einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten.
BESTANDTEILE DER Informationsreise
Zur inhaltlichen Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden in einem Zielmarktwebinar branchenspezifische Informationen zu Marktpotenzial, Trends und Risiken, konkrete Hinweise zu Vertriebsformen sowie zu geschäftspraktische und interkulturellen Aspekten sowie Informationen zu relevanten Netzwerken in den USA. Zusammengefasst werden die Informationen in einem übersichtlichen Handout.
Länderbriefing
Im Rahmen eines Länderbriefings in den USA erhalten Sie wichtiges erweitertes Wissen zum Zielmarkt und den Branchenbesonderheiten sowie zum organisatorischen Ablauf der Reise. Die Referierenden sind Branchen- und Länderexperten der deutschen Auslandsvertretungen, der AHK und GTAI sowie zielländischen Fachkundige bzw. vor Ort vertretene deutsche Unternehmen.Â
Präsentationsveranstaltung
Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen vor hochrangingen geladenen lokalen Vertretenden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Fachverbänden und Institutionen vorzustellen und im Anschluss Kontaktgespräche mit den ausländischen Teilnehmenden zu führen.
Unternehmenspräsentation
Im Rahmen der Reise werden individuell organisierte Geschäftstreffen mit potenziellen amerikanischen Partnern aus der Veranstaltungs- und Entertainmentbranche durchgeführt – darunter Veranstalter, Agenturen, Kooperationspartner, Veranstaltungsorte, Verbände, Institutionen und weitere relevante Marktakteure.
Neue Geschäftsmöglichkeiten
Die Auslandshandelskammer (AHK) ist Ihr deutschsprachiger Kontakt vor Ort. Sie kümmert sich um Ihre Terminorganisation, stellt die Verbindung zwischen allen Parteien her, begleitet Sie als Teilnehmenden zu den Gesprächen, sorgt für die Moderation.
Gruppenbesuche
Gruppenbesichtigungen im Firmensitz potentieller Kundschaft direkt vor Ort oder bei ausgewählten Institutionen und Referenzobjekten bieten Ihnen die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern und entsprechende Kontakte in den USA zu knüpfen.
PROGRAMM
Sonntag: 12.04.2026
Ganztägig
Reise
Individuelle Anreise
Ankunft in New York und Hotelbezug
19.00 Uhr
New York
Gemeinsames Abendessen
Montag: 13.04.2026
Vormittag
New York
Briefing
Informationen zum Programm sowie zum Standort USA
Nachmittag
New York
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
New York
Gemeinsames Abendessen
Gemeinsames Abendessen der Delegation mit dem Projektteam der AHK USA-New York
Dienstag: 14.04.2026
Vormittag
New York
Präsentationsveranstaltung
Nachmittag
New York
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
New York
Gemeinsamer Besuch eines Jazzclubs
Mittwoch: 15.04.2026
Vormittag
New York
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Nachmittag
Reise
Flug nach Las Vegas
Donnerstag: 16.04.2026
Vormittag
Las Vegas
Präsentationsveranstaltung
Nachmittag
Las Vegas
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Abend
Las Vegas
Referenzbesuch
Gemeinsamer Besuch eines Music Venues in Las Vegas
Freitag: 17.04.2026
Vormittag
Las Vegas
Individuelle Geschäftstermine (B2B)
Individuell organisierte B2B-Meetings
Mittag
Las Vegas
Gemeinsames Mittagessen mit Feedbackgespräch
Nachmittag
Las Vegas
Teilnahmebedingungen
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf Ihren Eigenanteil * abhängig von der Größe Ihres Unternehmens.
Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.
* 250 EURO netto
Für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Beschäftigten
* 850 EURO netto
Für Unternehmen mit weniger als 150 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 750 Beschäftigten
* 1.500 EURO netto
ab 150 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 750 Beschäftigten
MARKTINFORMATIONEN
Geschäftspotenzial
in den usa
Die Konzert- und Eventbranche zählt zu den wachstumsstärksten Segmenten der internationalen Kreativwirtschaft. Besonders der US-amerikanische Markt spielt eine Schlüsselrolle: Mit einem erwarteten Umsatz von rund 466 Milliarden USD im Jahr 2025 und einer Prognose von über 650 Milliarden USD bis 2032 gilt er als größter und innovativster Live-Entertainment-Markt weltweit. Die hohe Konsumbereitschaft, technologische Innovationskraft und kulturelle Vielfalt schaffen ideale Bedingungen für deutsche Unternehmen, die mit Qualität, Kreativität und technischer Expertise überzeugen.
New York City und Las Vegas bilden die beiden zentralen Standorte des amerikanischen Live-Eventsektors. New York ist das kulturelle Herz der USA mit über 300.000 Beschäftigten im Kreativsektor und einer jährlichen Wertschöpfung von über 35 Milliarden USD allein im Nightlife- und Eventbereich. Hier entstehen Trends, die weltweit Wirkung entfalten. Besonders gefragt sind nachhaltige Eventkonzepte, digitale Formate und immersive Erlebnisse, die Kunst, Musik und Technologie verbinden.
Las Vegas steht dagegen für Entertainment der Superlative: Mehr als 41 Millionen Besucher jährlich und eine wirtschaftliche Leistung von rund 88 Milliarden USD (2024) unterstreichen die Bedeutung der Stadt als globales Zentrum für Shows, Künstlerresidenzen und Live-Erlebnisse. Investitionen in innovative Venues wie die Sphere zeigen den hohen Stellenwert technologischer und kreativer Exzellenz.
Für deutsche Anbieter ergeben sich daraus vielfältige Marktchancen insbesondere in den Bereichen Veranstaltungstechnik, nachhaltige Eventproduktion, immersive Medien und Management von Premium-Events. Während New York kreative Vielfalt und internationale Vernetzung bietet, steht Las Vegas für wirtschaftliche Skalierbarkeit und Sichtbarkeit im globalen Entertainmentmarkt. Zusammen bilden beide Städte die attraktivsten Eintrittspunkte für deutsche Unternehmen in den US-amerikanischen Live-Entertainment-Sektor.
Kontakt
Kontaktieren Sie mich fĂĽr RĂĽckfragen
Mihaela Nistorica
SBS systems for business solutions GmbH
Telefon: +49 (0)30 22013397
E-Mail: m.nistorica@sbs-business.com
WEITERE UNTERLAGEN
Infoletter
Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen
Projektlogo
Hier finden Sie das Logo des Projektes zur freien Verwendung
Wirtschaftsbereiche
Die zutreffende Kennziffer bitte an der entsprechenden Stelle der Anmeldung eintragen
Pressemitteilung
Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt.
IN KOOPERATION MIT
Fachpartner


