Über uns / Firmenprofil | AVILUS GmbH entwickelte innerhalb eines Jahres ein 750 kg schweres UAV und verfügt über eine Betriebsgenehmigung des deutschen Luftfahrtbundesamtes. Die Medevac-Drohne „Grille“ fliegt BVLOS-Missionen (Beyond Visual Line of Sight) und wird gemeinsam mit der Bundeswehr getestet. Die Ingenieure von AVILUS sind in verschiedenen Bereichen wie Systemdesign, Flugphysik, Antriebstechnik, Avionik und Flugsteuerung spezialisiert und decken den gesamten Prozess von der Konstruktion bis hin zu Systemtests ab. Das junge Unternehmen treibt Innovationen in der UAV-Technologie voran und konzentriert sich auf fortschrittliche Luftfahrtlösungen.
|
Produkte & Dienstleistungen | AVILUS bietet taktische UAVs zwischen 500 kg und 1000 kg an. Das bekannteste Beispiel ist die weltweit erste militärische Rettungsdrohne „Grille“, die nach dem Load-and-Fly-Konzept entwickelt wurde. Das Fluggerät transportiert einen 135 kg schweren Soldaten, hat eine Reichweite von 50 km und führt seine Rettungsmissionen vollständig autonom durch. Das System wird derzeit in Militärübungen gemeinsam mit der Bundeswehr getestet. Neben den UAV-Produkten bietet AVILUS auch Flugdienstleistungen mit seinen Fluggeräten gemäß den EASA-Vorschriften an.
|